Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkindernährung? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung … Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für euch da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten eure eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf Eure Fragen

Eure HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Ulli, Anke, Luise, Annelie und Evi

Babyakne - Pflegetipps

Cremen, Baden, Wickeln, Wundschutz und vieles mehr!
Expertenforum
Claudi8183
4. Nov 2020 22:00
Babyakne - Pflegetipps
Liebes Hipp-Team,

mein Sohn ist knapp 7 Wochen alt und hat seit kurzem mit Babyakne zu tun. Im Gesicht und im Brustbereich. Im Brustbereich ist es eher schwach, im Gesicht schon stärker und die Haut fühlt sich trocken an. Leider kommt es vor dass sich ab und zu kratzt.

Wie bzw mit welchen Pflegeprodukten kann ich der Haut was gutes tun in der Zeit solange die Babyakne da ist?
Damit die Haut schön bleibt und keine Narben durch das ab und zu kratzten entstehen.

Vielen Dank und bleiben Sie gesund!
HiPP-Elternservice
5. Nov 2020 12:56
Re: Babyakne - Pflegetipps
Liebe „Claudi8183“,
schön, dass Sie uns um Rat fragen!
Die „Babyakne“ ist eine ganz natürliche körperliche Erscheinung. Meistens treten die Pickelchen im Zusammenhang mit Wachstumsschüben auf.
So können Sie der Haut Ihres Kleinen etwas Gutes tun: die trockenen, kratzigen Hautpartien cremen Sie sparsam mit unserer HIPP BabySanft Pflegemilch ein. Diese enthält Bio-Mandelöl und pflegendes Panthenol, welche die Haut mit Feuchtigkeit versorgen.
Sie zieht schnell ein und macht sie zart und geschmeidig –und vor allem wirkt diese beruhigend und entspannend.
Manchmal ist aber auch weniger mehr! Fragen Sie auf jeden Fall auch Ihren Kinderarzt nach Rat. Am wichtigsten ist auch Geduld; die Pickelchen verschwinden meistens ganz von alleine wieder.

Ich drücke die Daumen und bleiben auch Sie und Ihr Schatz gesund!
Ihre HiPP-Expertin
2 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19524...