Wund um den Mund

Cremen, Baden, Wickeln, Wundschutz und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

Mompels2008
16. Jun 2016 19:42
Wund um den Mund
Meine kleine ist jetzt 8,5 Monate jung und nun ist der erste zahn durchgekommen. Seit geraumer zeit ist sie ständig wund um den Mund. Jeder vermutet durch den Schnuller, nur benutzt sie schon ewig keinen mehr.
Ich weiss nicht woran das liegen kann,viell.durch die Obstbreie? sabbern tut sie jetzt auch nicht soooo wild. klar sind ständig die Finger im Mund usw., aber ich weiss nicht so recht wie ich das in den Griff kriegen soll.
Über Pflegetips und wodurch das kommen koönnte wäre ich sehr dankbar.

vielen dank
HiPP-Elternservice
17. Jun 2016 08:24
Re: Wund um den Mund
Liebe „Mompels2008“,

schön, dass Sie sich an uns wenden!
Ich vermute, dass das Zahnen Ihrer Kleinen zu schaffen macht. Oft reagieren die Kleinen mit Wundsein um den Mund, gerade wenn die Fingerchen ständig um den Mund „rumfahren“.
Wenn die Haut um den Mund leicht gerötet und wund ist, können Sie die HiPP Spezial Wundschutzcreme auf diese Stellen dünn auftragen. Diese schützt hochwirksam vor Nässe, Rötungen und Wundwerden und fördert das Abklingen von Rötungen und Reizungen der Haut. Achten Sie einfach darauf, dass Sie nur die Haut um den Mund und nicht die ganzen Lippen eincremen und tragen Sie die Creme nur dünn auf.
Lassen Sie vielleicht die Obstbreie für ein paar Tage weg, bis sich die Haut wieder etwas beruhigt hat.

Sollte es zu keiner Besserung kommen, empfehlen wir Ihnen sich mit Ihrem Kinderarzt oder Hautarzt in Verbindung zu setzen.

Liebe Grüße,
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19524...