Rote Flecken im Gesicht

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
ich weiß dass sie aus der ferne keine Diagnose stellen können.versuche aber trotzdem die frage zu stellen.

mein Sohn ( fast 8 monate )bekam am Samstag urplötzlich im Gesicht ganz viele rote flecken.es fing mit einem fleck an und ein paar Minuten später war es im Gesicht überall verteilt...die flecken waren nicht rau..weiß nicht wie ich es beschreiben Soll..es waren einfach nur rot..nur im Gesicht...am Körper war nichts..so plötzlich wie es kam verschwand es nach einer stunde...wäre es eine Allergie,wäre es doch nicht so schnell wieder weg oder?essen bekam er wie immer..da gab es nie ne Reaktion..ansonsten hatte er es am Sonntag wieder gehabt..da war aber nichts...im letzten Sommer hatte er es schon mal gehabt und da verschwand es auch nach ne stunde..
wussten sie was es sein konnte ?
lieben Gruß
ich würde Ihnen gerne weiterhelfen, aber wie Sie schon sagen, das ist aus der Ferne nicht möglich.
Wenn Sie diese roten Flecken wieder einmal bemerken, zeigen Sie diese wenn möglich mal Ihrem Kinderarzt, damit er einschätzen kann woran das liegt.
Wenn es so schnell verschwindet, machen Sie doch mal ein Foto, das Sie Ihrem Arzt dann zeigen können.
Alles Liebe!
Ihr HiPP Expertenteam
Lg
Diese Kinder reagieren auf ihren eigenen Speichel. Es wird ja viel gesabbert in diesem Alter. Vielleicht geht es schon, wenn die Fingerchen häufiger abgewaschen und abgetrocknet werden. Könnte aber auch ein Reaktion auf die Beikost sein. Spuckt Dein Kleiner häufiger Essenreste beim Bäuerchen machen mit aus?
Mehr fällt mir leider auch nicht ein, was es sein könnte ...
> Das war bei meinem Sohn auch immer nach der Fläschchen, aber nicht nur im
> Gesicht, sondern am Körper auch. Das Ergebn iss war: Kuhmilchallergie mit 1
> Jahr. Ich würde probieren auf eine HA-Nahrung umzustellen.
HA-Nahrung basiert zum Einen auch auf Kuhmilch, deshalb würde eine Umstellung bei einer Kuhmilchallergie oder -unverträglichkeit überhaupt nichts bringen.
Und auch ansonsten würde es nun keinen Sinn mehr ergeben. HA-Nahrung kann nur eine gewisse Allergieprophylaxe bieten, wenn sie - abgesehen von Muttermilch - ausschließlich und von Beginn an gefüttert wird.
Ich würde der Threadstellerin auch einfach empfehlen, bei einem weiteren Auftreten das Erscheinungsbild zu fotographieren und die Begleitumstände sowie die Dauer zu notieren. So kann der Kinderarzt ggf. auch etwas damit anfangen...
also bis jetzt ist es nicht mehr aufgetreten,seid dem letzten Beitrag .
Flasche und so kann ich es ausschliessen,davon bekam er keine Reaktion...
essenareste beim bäuerchen ist nichts

ich kann es mir nicht erklären...
LG
