Sonnencreme

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Eine kurze Frage, die zwar noch Zeit hat mich aber jetzt schon beschäftigt.
Auf was sollte ich beim Kauf von Sonnencreme (für meinen Sohn aktuell 5 Monate keine Allergien) achten?
Und ab wann sollte ich eincremen?
Danke schon mal im vorraus.
Liebe Grüße
Sie machen es richtig, wenn Sie Ihren Sohn nie der direkten starken Sonne aussetzen, sondern mit leichter Kleidung und Mütze oder Hut schützen und dafür sorgen, dass er im Schatten ist.
Wenn Sie sich mit Ihrem Sohn in der direkten Sonne aufhalten, ist die Verwendung einer Sonnencreme an den ungeschützten Hautpartien wie Gesicht, Nacken und Handrücken sinnvoll!
Unsere HiPP Babysanft Sonnenschutzprodukte können Sie im Säuglingsalter verwenden. Der HiPP Sonnenschutz ist explizit für die empfindliche Haut von Baby und Kleinkindern entwickelt und getestet worden, er schützt zuverlässig und die von uns eingesetzten UV-Filter sind gemäß Einschätzung aller relevanten Expertengremien absolut sicher. Wir verzichten zu 100% auf umstrittene Lichtschutzfilter wie z.B. Octocrylene.
Die HiPP Babysanft Sonnenmilch können Sie selbstverständlich auch für Gesicht und Hände verwenden. Sie brauchen nicht beide Sonnenschutzprodukte.
Ideal für so kleine Hautpartien, wie Gesicht, Nacken und Hände ist natürlich unsere HiPP Babysanft Sonnenschutz Creme (50ml) und die HiPP Babysanft Sonnenmilch (200ml) wird zumeist ab dem Kleinkindalter ausgewählt, um den ganzen Körper einzucremen.
Ich wünsche Ihnen einen schönen Sommer!
Liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Salben oder Cremes mit viel Zink sind immer sehr gut. Ich habe schon Zinksalbe aus der Apo genommen, die ist aber schwer zu verteilen.
zur Sonnencreme hätte ich auch eine Frage.
Sie schreiben, Ihre Creme ist getestet. Ich brauch unbedingt eine Creme, die weder die Augen reizt, noch kleine Pickelchen verursacht.
Mein Sohn ist zwei Jahre alt. Letztes Jahr hatten wir eigentlich nur das Problem, dass so ziemlich jeder Sonnenschutz seine Augen sehr gereizt hat. Auch wenn ich die Augenpartie großzügig ausgelassen habe. Dieses Jahr verhält es sich so, dass seine Augen wieder gereizt sind, aber er zusätzlich auch noch fiese, juckende Pickelchen auf den Wangen und dem Nacken bekommt. Genau an den Stellen am Schlimmsten, die auch am Besten gecremt wurden. Laut Kinderarzt liegt es an der Creme.
Da ich letztes Jahr schon ein halbes Vermögen ausgegeben hab, wegen seinen Augen, nun meine Frage: Ist denn Ihre Creme auch auf soetwas getestet? Und besteht die Möglichkeit, dass ich weder das Problem mit den Augen noch mit den bösen Pickelchen habe?
Flecken auf der Kleidung interessieren mich dabei als letztes! Ich brauch eine anständige Creme!
Viele Grüße, Jessy..
ich verstehe Sie gut, das ist wirklich eine große Herausforderung für Sie, zumal Ihr Söhnchen nun auch fiese, juckende Pickelchen hat.
Bei unserer Sonnenschutzcreme und Sonnenmilch handelt es sich um spezielle Produkte, die für besonders sensible Haut hergestellt wurden. Auch wurden sie auf ihre Verwendung für empfindliche Haut getestet.
Jede Haut ist jedoch sehr individuell und reagiert ganz unterschiedlich. Deshalb ist es nicht möglich eine konkrete Aussage zu machen, wie unsere Sonnenschutzcreme und Sonnenmilch von Ihrem Spatz vertragen wird.
Sie machen es ganz richtig, wenn Sie die Augenpartie großzügig auslassen. Probieren Sie die Creme erst einmal an einer kleinen Stelle aus.
Ich drücke Ihnen die Daumen, dass Ihr Junge gut mit unseren Produkten zurechtkommt
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
> So mache ich es auch immer. Ich habe im letzten Jahr immer gut gecremt und
> nur einmal die Ohren vergessen......
> Salben oder Cremes mit viel Zink sind immer sehr gut. Ich habe schon
> Zinksalbe aus der Apo genommen, die ist aber schwer zu verteilen.
Sehe ich genauso! Die Zink Creme ist wirklich nicht ganz so geeignet. Haben es getestet aber damit waren meine Kinder nicht wirklich zufrieden und es hat wirklich gestört. Ich achte dennoch drauf, dass die Kleinen die kleinen unter der Zeit vom Sonnenschutz in der Sonne bleiben.
Danke vorab.
ich kann sehr gut verstehen, dass Sie sich Gedanken zum optimalen Sonnenschutz machen.
Dieses Jahr bieten wir zwei Sonnenschutzprodukte mit Lichtschutzfaktor 30 an.
Durch den konsequenten Verzicht auf Nanopartikel können wir in unseren Rezepturen derzeit keine mineralischen Filter einsetzen, so dass die HiPP Sonnenprodukte nur chemische Filter enthalten.
Wir setzen dieses Jahr ausschließlich chemische Lichtschutzfilter, allerdings ohne umstrittene chemische Lichtschutzfilter (wie Octocrylene).
Die HiPP Sonnenprodukte schützen auch ohne physikalische Filtern sofort nach dem Auftragen vor der UV-Strahlung!
Eine Einwirkzeit ist nicht erforderlich!
Selbst verständlich finden Sie den Hinweis auch auf dem Etikett: „Schützt direkt nach dem Auftragen.
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Ich bin fast am verzweifeln . Letztes Jahr hatten wir die hipp Sonnenlicht mit uv Schutz 50. in diesem Jahr gibt es die Creme nur mit Schutz 30. warum?
Und wo finde ich die alte Creme ?
Lieben Gruß yasemin
dieses Jahr bieten wir zwei Sonnenschutzmittel mit Lichtschutzfaktor 30 an:
HiPP Sonnenschutz in der Tube und HiPP Sonnenmilch in der Flasche.
Beim früheren Faktor 50 haben wir uns an Verbraucherwünschen orientiert, da insbesondere Eltern einen möglichst hohen Faktor bevorzugen.
Es ist jedoch nicht so, dass ein höherer Lichtschutzfaktor einen wesentlich wirksameren Schutz bietet.
Ein Lichtschutzfaktor von 30 absorbiert bereits 97% der Sonnenstrahlen und dieser Schutz ist aus dermatologischer Sicht ausreichend.
Im Gegensatz zu Sonnencremes mit Faktor 50 sind unsere neuen Sonnenschutzmittel leichter in der Konsistenz und somit angenehmer auf der Haut.
Auch müssen bei einem höheren Faktor wie 50 mehr Lichtschutzfilter eingesetzt werden.
Unser HiPP Qualitätsanspruch „so wenig wie möglich“ und gleichzeitig zuverlässiger Schutz, lässt sich bei einem Lichtschutzfaktor 30 also optimal umsetzen.
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Klar habe ich die Sonnencreme in erster Linie für meinen Sohn gekauft aber auch ich habe die sehr sehr gut vertragen! Dann kaufen wir in diesem Jahr wieder die hipp Sonnenmilch
