Bekommt er schon die ersten Zähnchen?

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
letzte Woche Mittwoch hat mein kleiner Spatz (13 Wochen alt) seine ersten Impfungen (zwei mal die dreifach Impfung) bekommen. An diesem Abend bekam er etwas Fieber und war überhaupt nicht gut drauf...
Jetzt hat er zwar kein Fieber mehr ist aber immernoch schlecht drauf und sabbert viel mehr als vorher. Ich bilde mir auch ein, dass im Unterkiefer eine Stelle (vorne in der Mitte) etwas dicker ist und etwas heller als das andere Zahnfleisch. Könnte es wirklich sein dass er jetzt schon mit dem Zahnen anfängt?
Lg Rebekka
aus der Ferne kann ich natürlich schwer etwas dazu sagen, warum Ihr Kleiner Spatz so schlecht drauf ist.
Es kann gut sein, dass sich bei Ihrem Sohn schon die ersten Zähnchen ankündigen. Allgemein kommen die ersten Zähnchen irgendwann zwischen dem vierten und zwölften Lebensmonat zum Vorschein – bei den meisten Babys ist es um den sechsten Lebensmonat soweit. Manchmal aber eben auch früher.
Das unterschiedliche, hellere Zahnfleisch, das Kauen an Hand, Finger und Faust und auch das Sabbern könnte also gut mit dem Zahnen zusammenhängen.
Vielleicht holen Sie sich doch noch mal den Rat Ihres Kindesarztes, er ist sicher hier der richtige Ansprechpartner.
Liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam