Milchschorf

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
wie bekomme ich den lästigen Milchschorf von Leon`s Kopf weg?
Gibt es da irgendein Shampoo oder etwas ähnliches?
Vielen Dank!
LG Leon`s Mami
Haben Sie schon einmal mit dem Kinderarzt über den Belag auf dem Kopf von Ihrem Kleinen gesprochen? Eine Diagnose und auch die Therapieempfehlung sollte in diesem Fall über Ihren betreuenden Kinderarzt erfolgen.
Allgemein kann man sagen, dass Milchschorf sich eher mit einem Öl wie HiPP Babysanft Pflege-Öl entfernen lässt, als durch ein Waschprodukt (z.B. Shampoo). Die allgemeine Reinigung der Haare kann natürlich mit dem HiPP Babyshampoo vorgenommen werden.
Über Nacht eingewirkt, kann das Öl am nächsten Tag mit dem Babyshampoo ausgewaschen und die Schuppen vorsichtig abgelöst werden.
Ihnen und Ihrem Leon wünschen wir alles Gute.
Herzlicher Gruß
Ihr HiPP Expertenteam

mein kleiner hatte zwar nur leichten milchschorf und wir haben es zunächst mit öl probiert, hat aber nicht geholfen.
dann haben wir uns aus der apotheke salycylvaseline (bin nicht sicher ob man das so schreibt) und nen nissenkamm gekauft. die vaseline haben wir nur dünn aufgetragen und einwirken lassen und dann alles schön vorsichtig !!! mit dem nissenkamm abgekämmt. ging wunderbar einfach und der kleine war seinen schorf schnell los, zum glück.
also, probier es mal aus, vielleicht hilft es ja bei euch auch!!!
