Neurodermitis und Sonnemilch

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Wir achten zwar drauf das sie keine Sonne abbekommt aber wenn sie mal nicht im Kinderwagen bleiben möchte und getragen werden mag brauch sie ja einen Schutz für ihre Ärmchen und Gesicht, einen Hut hat sie natürlich auf.
gut, dass Sie darauf achten, dass Lea möglichst nicht direkt der Sonne ausgesetzt ist. Babys und Kleinkinder sollten immer mit leichter Kleidung und Mützchen oder Hut bedeckt und im Schatten sein.
Hier haben wir einige Tipps zusammengestellt: http://www.hipp.de/pflege/ratgeber/sonn ... der-sonne/
Kann dies sichergestellt werden, ist keine Sonnencreme erforderlich. Wenn Sie sich mit Lea aber in der direkten Sonne aufhalten oder die Kleine aktiver wird und nicht mehr im Schatten bleibt, ist die Verwendung von Sonnencreme an den ungeschützten Hautpartien wie Gesicht, Nacken und Handrücken sinnvoll.
Achten Sie darauf, dass die Sonnencreme, die Sie kaufen, für Kleinkinder und Babys und speziell für empfindliche Haut geeignet ist. Verwenden Sie besser eine Creme ohne Parfum, Farb- und Konservierungsstoffe, denn diese Zusätze können die empfindliche Babyhaut unnötig reizen.
Für unseren HiPP Sonnenschutz LSF 50 (http://www.hipp.de/pflege/produkte/sonn ... nenschutz/) wurde eine sehr gute Hautverträglichkeit bei hochsensibler und zu Neurodermitis neigender Haut dermatologisch bestätigt. Da wir Ihr Kind und die Schwere der Neurodermitis auf die Ferne nicht einschätzen können, klären Sie die Wahl des Sonnenschutzes bitte auch noch einmal mit Ihrem Kinderarzt.
Liebe Sonnengrüße aus Pfaffenhofen
Ihr HiPP Expertenteam