Sonnencreme?

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Mein kleiner Engel ist nun 10 Monate alt.
Im Juni steht unser erster familienurlaub an.
Nun meine frage, stimmt es das ich ihn absolut nicht mit Sonnencreme eincremen darf, sondern ihn von der sonne so gut wie möglich schützen soll indem ich ihn nicht der direkten Sonne aussetze?
Dies ist die Aussage einer Apothekerin die ich gestern danach fragte.
Mir ist klar das ich ihn nicht in die pralle Sonne setze. Aber ganz lässt es sich ja nun nicht vermeiden.
Können sie mir einen Rat und vielleicht evtl eine Creme empfehlen?
Danke im Vorraus und einen schönen Tag....
grundsätzlich gilt Babys und Kleinkinder sollten insbesondere im 1. Lebensjahr möglichst nie der direkten Sonne aussetzt sein, sondern durch Kleidung, Schirm und Schatten gestützt werden.
Wenn Hautpartien wie Handrücken, Gesicht und Nackenbereich der Sonne ungeschützt ausgesetzt sind, sollte jedoch eine Sonnencreme speziell für Kinder verwendet werde. HiPP Babysanft Sonnencreme mit LSF 50 ist insbesondere für Händchen, Gesicht und Nacken geeignet.
HiPP Babysanft Sonnenmilch mit LSF 50+ ist der beste Schutz für den ganzen Körper und besonders für Kinder ab dem Kleinkindalter geeignet.
Denn Kinder lassen sich nicht mehr wie Babys ständig vor der Sonne geschützt im Schatten aufhalten, sondern sind mobiler. Auch ältere Kinder sollten natürlich ebenfalls soweit wie möglich durch Schatten, entsprechende Kleidung und einen Sonnenhut vor der Sonne geschützt werden. Wenn dies nicht möglich ist, sollten ungeschützte Hautpartien mit einer Sonnenmilch mit besonders hohem LSF eingecremt werden.
Die HiPP Babysanft Sonnenmilch ist eher ein Produkt fürs Kleinkindalter und ist der ideale Schutz für den ganzen Körper.
Ihnen und Ihrem kleinen Sohn wünsche ich einen wunderschönen Urlaub.
Ihr HiPP Expertenteam
wir verwenden eine Kombination aus physikalischen und chemischen Lichtschutzfiltern. So bietet unser Sonnenschutz den bestmöglichen UVA und UVB - Schutz bei möglichst geringer Gesamtkonzentration an UV-Filtern.
Der HiPP Sonnenschutz ist explizit für die empfindliche Haut entwickelt und getestet worden, er schützt zuverlässig und die eingesetzten chemischen UV-Filter sind sicher. Wir verzichten bewusst auf den Einsatz umstrittener Lichtschutzfilter.
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
hat es einen bestimmten Grund warum der LSF von 30 auf 50 heraufgesetzt wurde?
Ich habe die Creme bereits im letzten Jahr genutzt und war angenehm angetan, da es die einzige von uns geteste Creme war, die NICHT gelb auf die Kleidung abgefärbt hat. Darf ich dies auch von der neuen Zusammensetzung bzw. neuem LSF erwarten?
Vielen Dank schon jetzt für Ihr Feedback!
unsere neuen Sonnenschutz-Produkte mit dem Lichtschutzfaktor 50 (http://www.hipp.de/pflege/produkte/sonn ... nenschutz/) haben wir auf vielfachen Verbraucherwunsch entwickelt.
Die Zusammensetzung der neuen Creme ist vergleichbar, wir setzen die selben Lichtschutzfilter ein.
Einige UV-Filtersubstanzen können mit bestimmten Geweben zusammen mit Schweiß Flecken auf Textilien erzeugen. Das war auch bei unserem Sonnenschutz mit LSF 30 nicht auszuschließen. Daher empfiehlt es sich generell, die Kleidung erst mit der eingecremten Haut in Berührung zu bringen, wenn die Sonnencreme gut eingezogen ist.
Wenn doch mal Flecken entstehen, kann man diese am besten durch Einweichen in Zitronensäure (z. B. aus der Drogerie/Apotheke) entfernen.
Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Jetzt habe ich auch mal eine Frage meine Tochter ist jetzt acht Monate alt und ich wollte jetzt mal fragen ich habe für sie die sonnenlotion gekauft kann ich die auch für das Gesicht und die Hände verwenden oder brauche ich auch die Creme?
Ich kann meine Tochter also ohne schlechtes gewissen mit der Creme eincremen. Weil eine Apothekerin meinte man soll Kinder nicht mit sonnencreme eincremen weil die Schadstoffe über die Nieren verarbeitet werden.
Vielen dank.
Sie machen es genau richtig, wenn Sie Ihre Tochter nie der direkten starken Sonne aussetzen, sondern mit leichter Kleidung und Mütze oder Hut schützen und dafür sorgen, dass sie im Schatten ist. Sehen Sie auch hier: http://www.hipp.de/pflege/ratgeber/sonn ... der-sonne/
Wenn Sie sich mit Ihrer Tochter in der direkten Sonne aufhalten, ist die Verwendung einer Sonnencreme an den ungeschützten Hautpartien wie Gesicht, Nacken und Handrücken sinnvoll!
Unsere Sonnenschutzprodukte können Sie im Säuglingsalter verwenden. Der HiPP Sonnenschutz ist explizit für die empfindliche Haut von Baby und Kleinkindern entwickelt und getestet worden, er schützt zuverlässig und die von uns eingesetzten UV-Filter sind gemäß Einschätzung aller relevanten Expertengremien absolut sicher. Wir verzichten zu 100% auf umstrittene Lichtschutzfilter wie z.B. Octocrylene.
Die HiPP Babysanft Sonnenmilch können Sie selbstverständlich auch für Gesicht und Hände verwenden. Sie brauchen nicht beide Sonnenschutzprodukte.
Ideal für so kleine Hautpartien, wie Gesicht, Nacken und Hände ist natürlich unsere HiPP Babysanft Sonnenschutz Creme (50ml) und die HiPP Babysanft Sonnenmilch (200ml) wird zumeist ab dem Kleinkindalter ausgewählt, um den ganzen Körper einzucremen.
Ich wünsche Ihnen einen schönen Sommer!
Liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Da hab ich auch noch eine Frage: wo kann ich die Hipp Sonnencreme und Sonnenmilch denn kaufen? Habe mal bei dem dm neben meinem Haus geschaut, die haben sie aber nicht.... Oder kommt sie erst spaeter in die Laeden?
Danke und lG!
der HiPP Elternservice kann für Sie herausfinden, in welchen Märkten in Ihrer Nähe die Sonnenschutz-Produkte gelistet sind. Der Elternservice ist telefonisch oder über unser Kontaktformular zu erreichen: www.hipp.de/elternservice.
Ich wünsche Ihnen und Ihrem Baby einen schönen Sommer!
Viele Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Sie machen es genau richtig, wenn Sie Ihren Sohn nie der direkten starken Sonne aussetzen, sondern mit leichter Kleidung und Mütze oder Hut schützen und dafür sorgen, dass sie im Schatten ist. Sehen Sie auch hier: http://www.hipp.de/pflege/ratgeber/sonn ... der-sonne/
Wenn Sie sich mit Ihrem Sohn in der direkten Sonne aufhalten, ist die Verwendung einer Sonnencreme an den ungeschützten Hautpartien wie Gesicht, Nacken und Handrücken sinnvoll!
Unsere Sonnenschutzprodukte können Sie im Säuglingsalter verwenden. Der HiPP Sonnenschutz ist explizit für die empfindliche Haut von Baby und Kleinkindern entwickelt und getestet worden, er schütz zuverlässig und die von uns eingesetzten UV-Filter sind gemäß Einschätzung aller relevanten Expertengremien absolut sicher. Wir verzichten zu 100% auf umstrittene Lichtschutzfilter wie z.B. Octocrylene.
Die HiPP Babysanft Sonnenmilch können Sie selbstverständlich auch für Gesicht und Hände verwenden. Sie brauchen nicht beide Sonnenschutzprodukte.
Ideal für so kleine Hautpartien, wie Gesicht, Nacken und Hände ist natürlich unsere HiPP Babysanft Sonnenschutz Creme (50ml) und die HiPP Babysanft Sonnenmilch (200ml) wird zumeist ab dem Kleinkindalter ausgewählt, um den ganzen Körper einzucremen.
Ich wünsche Ihnen einen schönen Sommer!
Liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
> ist sie mineralisch oder chemisch zusammengesetzt?
Guter EINWAND, denn Hebammen und Kinderärzte empfehlen nur Sonnencreme´s für Baby´s auf MINERALISCHER BASIS!
>Außerdem finde ich es durchaus für nötig, dass ein Baby auch im Schatten eingecremt wird, da die Strahlen auch im Schatten durchkommen<
....obwohl o. TON eines Apothekers...man kann es auch übertreiben... was ich nicht so empfinden kann, da ich selbst mal im KOSMETIKBEREICH gearbeitet habe und eigentlich weis, wie wichtig es schon bei ERWACHSENEN ist...aus diesem Grunde doch für Baby´s noch umso mehr.
wir verwenden eine Kombination aus physikalischen und chemischen Lichtschutzfiltern. So bietet unser Sonnenschutz den bestmöglichen UVA und UVB - Schutz bei möglichst geringer Gesamtkonzentration an UV-Filtern.
Der HiPP Sonnenschutz ist explizit für die empfindliche Haut entwickelt und getestet worden, er schützt zuverlässig und die eingesetzten chemischen UV-Filter sind sicher. Wir verzichten bewusst auf den Einsatz umstrittener Lichtschutzfilter.
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam