Wind und Wetter Balsam

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
kann ich eigentlich das Wind und Wetter Balsam jetzt im Frühling / Sommer auch weiter benutzen? Oder ist das eher für den Herbst und Winter geeignet!?
Finde es sehr gut und meinem Sohn gehts gut damit... Gibts Alternativen für den Sommer?
Und ab wann sollte man eigentlich Sonnencreme benutzen? Jetzt schon?!
Liebe Grüße
Systembiene und Ben ( 16 Wochen )
den HiPP Babysanft Wind & Wetter Balsam erhalten sie ausschließlich in den kühleren Jahreszeiten Herbst und Winter. Es ist ein Produkt, dass die Haut Ihres Kindes in der kalten Jahreszeit schützt.
Für die intensivere Pflege und für Hautpartien im Frühling und Sommer, die häufiger an der Luft sind, wie Gesicht und Hände, ist die HiPP Babysanft Pflege-Creme genau richtig. Sie zieht schnell ein und unterstützt das stabile Gleichgewicht der Haut mit dem speziellen HiPP-Hautschutz®.
Unsere Sonnencreme kann im Säuglingsalter verwendet werden. Praktisch ist dies in der Regel erst gegen Ende des ersten Lebensjahres notwendig. Säuglinge im ersten Lebensjahr sollten nie der direkten starken Sonne ausgesetzt werden, sondern mit leichter Kleidung und Mütze oder Hut bedeckt sein oder beschattet werden.
Kann dies sichergestellt werden, ist keine Sonnencreme erforderlich. Halten Sie sich mit dem Kind in der direkten Sonne auf oder wird das Kind aktiver und bleibt nicht mehr im Schatten, so ist die Verwendung von Sonnencreme an den ungeschützten Hautpartien wie Gesicht, Nacken und Handrücken sinnvoll.
Ich wünsche Ben alles Gute und Ihnen jeden Tag viel Freude mit Ihrem Sohn!
Viele Grüße
Ihr HiPP Expertenteam