Trockene Haut...Welche Creme?

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Zusätzlich besteht die Gefahr, das sie Neurodermitis bekommt, da ihre Oma daran auch sehr stark erkrankt ist.
Habt ihr Tipps, welche Creme helfen könnte?
bei trockener Haut braucht die Haut viel Fett / Pflege. Andererseits sollte sie nicht zu dicht abschließend und zu reizend behandelt werden. Ein Öl kann gut zur Reinigung z.B. im Windelbereich verwendet werden, eine gute Pflege ist mit ihrem Lipidgehalt die HiPP Babysanft Zartcreme. Im Prinzip sind aber alle unsere Pflege-Produkte einsetzbar, im Einzelfall sollte die Reaktion der Haut beobachtet werden. Ich empfehle Ihnen auf jeden Fall Rücksprache mit Ihrem Kinderarzt zu treffen.
Wenn Sie mit Ihrem Baby raus in die Kälte gehen, können Sie zum Schutz der empfindlichen Babyhaut unseren neuen Wind & Wetter Balsam verwenden. Denn Wind und Kälte trocknen die Haut aus. Die reichhaltige, wasserfreie Rezeptur bildet einen sanften Schutzfilm auf Gesicht und Händen. Der Balsam ist auch zur Pflege von zu Neurodermitis neigender Haut geeignet.
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
carolin ist 9 monate nun alt und im winter hat sie an den unterarmen und schienbeinen (heizungsluft, lange bodies und strumpfhosen tun ihr übriges) trockene haut u manchmal leicht gerötet. also gefahr für hautkrankheiten besteht bei uns soweit wir wissen nicht.

habe bisher die reichhaltige creme und lotion von babylove verwendet, mit der ich und baby auch sehr zufrieden waren, allerdings ist euer duft (für meine begriffe) einfach unschlagbar


über tipps wäre ich ihnen sehr dankbar...mal wieder

schön, dass es euch gibt
LG michi, mama von carolin!!
vielen Dank für Ihr großes Lob für die Pflegeprodukte aus dem Hause HiPP.
Für die intensivere Pflege und für Hautpartien, die häufiger an der Luft sind, wie Gesicht und Hände, ist die HiPP Babysanft Pflege-Creme genau richtig. Sie zieht schnell ein und unterstützt das stabile Gleichgewicht der Haut mit dem speziellen HiPP-Hautschutz®. Bei trockener Haut ist die HiPP Zartcreme mit Ihrem Lipidgehalt auch eine gute Pflege. HiPP Babysanft Zartcreme enthält natürliches Mandelöl und pflegt besonders mild. Sie schützt zuverlässig und zieht schnell ein- für eine weiche geschmeidige babyweiche Haut.
Da wir die HiPP- Babysanft Intensiv-Creme nicht mehr herstellen, empfehle ich Ihnen für draußen den HiPP Babysanft Wind & Wetter Balsam wasserfrei.
Es handelt es sich um ein komplett neu entwickeltes Produkt, das die empfindliche Babyhaut zuverlässig vor Kälte, Wind und Nässe schützt. Aufgrund von Verbraucherwünschen haben wir einen Balsam entwickelt, der – im Gegensatz zur Intensiv-Creme - komplett wasserfrei ist. Die reichhaltige, wasserfreie Rezeptur bildet einen sanften Schutzfilm auf Gesicht und Händen. Zudem wird der HiPP Babysanft Balsam Wind & Wetter in einer Tube mit einem praktischen Pumpspender angeboten, der eine sparsame Dosierung ermöglicht. Natürlich können Sie den Wind & Wetter Balsam auch für den Körper Ihres Kindes einsetzen.
Ihnen und Ihrer kleinen Carolin wünschen wir alles Gute.
Liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Ich creme die trockene Haut mit Linola Fettcreme aus der Apotheke ein, diese Creme kann ich gerade bei einer leichten Dermatitis oder sehr trockene Haut nur empfehlen, sie hilft wirklich super. Bei Babys die am ganzen Körper mit trockenen stellen oder auch Dermatitis zu Kämpfen haben gibt es auch das Linola Ölbad, dies habe ich zwar nicht genommen da es sich bei uns ja nur um den Kopf handelt, aber es soll wohl auch super sein.
Die Linola Fettcreme sollte man 2 mal am Tag, mindestens 4 Wochen nehmen, da die Haut beim Baby wohl ca. 28 Tage braucht um sich am Kopf zu erneuern.
So Kostet die Linola Fettcreme für ich glaube 100 oder 200 g 8 € in der Apotheke, ein Hautarzt kann dies aber Verschreiben und dann bekommt man das über die Kasse bezahlt.
> Hallo meine Tochter ist 3 1/2 Monate alt. Sie hat am ganzen Körper trockene
> Haut. Ich Bad sie mit klarem Wasser, also ohne Shampoo Bade öl oder
> ähnliches. Momentan benutze ich die Gesichts und Pflege creme von
> Babysmile. Meine Ärztin empfiehlt mir eine Creme die mehr Fett beinhaltet.
> Und ich soll lieber Creme benutzen als öl.
> Zusätzlich besteht die Gefahr, das sie Neurodermitis bekommt, da ihre Oma
> daran auch sehr stark erkrankt ist.
> Habt ihr Tipps, welche Creme helfen könnte?
Hallo Talea, uns hat sehr die Creme von Eubos Haut & Ruhe für Kinder geholfen für das Gesicht (6% Nachtkerzenöl & Omega 3 & 6 Fettsäuren) und die Creme für den Körper mit 10 % Nachtkerzenöl & Omega 3 & 6 Fettsäuren - leider selbst zu bezahlen und nicht ganz billig Gesichtscreme 30 ml ca. 10€ Körpercreme 50 ml ca. 10€...
Lg

Mein Sohn hatte auch gerade in den letzten Monaten sehr mit trockener Haut zu tun (besonders an beinen, armen und Seiten des Bauches). Gerade in der kalten Jahreszeit reagiert die empfindliche Babyhaut oft auf den Wechsel von kalt(draußen) und warm(drinnen) und die trockene Heizungsluft machts auch nicht gerade besser. Meine Hebamme hat mir von Arvéne die Pflegelotion empfolen oder Eubos Haut&Ruhe. Mich hatten die Preise dieser Crémes ersteinmal abgeschreckt aber in jeder Apotheke gibt es die Möglichkeit erst einmal Proben KOSTENLOS zum ausprobieren zu bekommen. So kannst du erst einmal testen, ob eine der beiden Crémes deinem Spatz helfen. Bei meinem Sohn war sofortige Besserung zu sehen und nach ein paar Tagen hatte er wieder wundervoll weiche zarten Babyhaut.
Ich empfehle dir, die kostenlosen Proben der Apotheke erstmal zu nutzen. Schaden kann es nicht:) Viel Glück
ich habe da mal eine frage meine Tochter ist jetzt 4monate und 6tage alt une sie hat trochne kopfhaut aber ich öle die jedesmal ein anch dem baden was kann ich jetzt dafür nehmen das es nicht mehr trochen ist auf ihr kopf??
würde mich um ratschläge sehr freuen
mit freundlichen grüßen cindy
das HiPP Babysanft Shampoo (http://www.hipp.de/index.php?id=229) ist in seiner Zusammensetzung auf die gesunde Kopfhaut von Babys abgestimmt, z.B. durch rückfettende und pflegende Inhaltsstoffe. Nach unserer Erfahrung ist es auch für empfindliche Haut gut geeignet.
Da Sie schreiben, dass Ihre Kleine unter extrem trockener Kopfhaut leidet, empfehle ich Ihnen zunächst den Kinderarzt zu besuchen. Dieser kann abklären, ob Sie vorerst eine spezielle Pflege für die Kopfhaut Ihre Tochter benötigen.
Herzliche Grüße aus Pfaffenhofen
Ihr HiPP Expertenteam

Ganz schlimm ist es da wo der Schnuller aufliegt da hat sie ganz rote stellen die sind auch teilweise offen. Wir cremen da dann mit Cortison aber so richtig weg bekomme ich das nicht.

Hier meine frage was könnte ich für eine Creme benutzen damit das irgendwie annähernd weggeht.
Hoffe das ihr mir helfen könnt.

Gruß Sandra
> Hallo mein Name ist Sandra uns meine Tochter ist 6 1/2 Monate alt und hat
> Neurodermitis. Wir haben schon viele Cremes ausprobiert und auch eine
> gefunden die uns am Körper hilft. Nur das Gesicht bekommen wir leider nicht
> in den Griff

> Ganz schlimm ist es da wo der Schnuller aufliegt da hat sie ganz rote
> stellen die sind auch teilweise offen. Wir cremen da dann mit Cortison aber
> so richtig weg bekomme ich das nicht.

> Hier meine frage was könnte ich für eine Creme benutzen damit das irgendwie
> annähernd weggeht.
> Hoffe das ihr mir helfen könnt.

> Gruß Sandra
Hallo Sandra,
hast du es mal mit der Linola Fett Creme mal versucht? Mein Kleiner hat es auch und mit der Creme bekomme es recht gut hin..... Von Cortison würde ich persönlich die Finger von lassen, musste die salbe auch nehmen und es ist nichts gutes bei raus gekommen.
Achtest du darauf was dein wurm zu essen bekommt?
Meiner bekommt nur Karotten mit Kartoffeln "fleisch u. reis " und damit kommen wir aus.... zu trinken bekommt er auch nur Karottensaft, andere säfte kann er auch nicht ab.
lg christiane
Ja ich habe schon Linola Fett Creme ausprobiert aber so richtig gut hat das nicht funktioniert.
Ich weiß das Cortison nicht so gut ist aber anders bekomme ich es einfach nicht in den Griff.
Wir haben jetzt die angemixte Creme mit Harnstoff in das klappt ganz gut vor allem das Gesicht haben wir endlich gut hin bekommen


Also was das Essen angeht verträgt sie eigendlich alles.
Ich stille noch Früh und Abends und och habe gemerkt wenn ich Schokolade esse wird es schlimmer wie ist es bei dir?
Was gibst du denn deinem Kleien zu trinken und ist es bei ihm auch so das es manche Tage besser ist und andere wieder schlechter?
Kratzt er sich und wie sieht es bei ihm mit Milchschorf aus?
Ich weiß es sind viele fragen aber ich habe gelesen das du es auch hast und dachte das du ein guter Ansprechpartner bist mit dem man sich austauschen kann.

Gruß Sandra
ich habe auch die diagnose neurodermitis bekommen

ich habe zunächst mit linola fett gute erfolge erzielt aber nur in der ersten zeit. nun bin ich bei HAUT RUHE von EUBO gelandet und bin damit sehr zufrieden! die haut sieht viel entspannter und nichtmehr so gerötet aus.
beim essen bin ich jetzt vorsichtig, denn wenn der kleine karotten isst fängt seine haut wieder an zu blühen

das mit der heizungsluft und den langen sachen hat sich ja nun fast erledigt, ich lasse meinen kleinen viel mit nackten armen und beinen spielen, so bekommt die haut viel luft ab und ich kann ihn tagsüber immer mal eincremen.
viel glück...
Wir nehmen für trockene Haut die sogar schon gerötet oder Wund ist die Creme von Weleda gegen Wundsein im Windelbereich. Hilft sehr sehr gut!!! Ist zwar etwas teurer, aber immernoch tragbar. Ansonsten nehmen wir Wind und Wettercreme und Spezialwundschutzcreme von Bübchen. Hilft wunderbar. Unser Schatz ist nämlich auch schnell trocken.