Welche Plegeprodukte verwendet ihr?

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
ich erwarte im November mein erstes Baby. Nun bin ich noch unschlüssig bezüglich der Pflegeprodukte. Was habt ihr gerade für den Anfang benützt. Habe von diversen Herstellern Proben da die ich testen kann. Leider sind da einige Pflegebäder, Waschgels und Shampoos dabei. Denke das ist am Anfang eher nix.

Brauche auf jeden Fall eine gute Wind und Wettercreme für den Winter. Zum Eincremen Lotion oder Öl?
Feuchtigkeitstücher habe ich vor von Hipp zu nehmen, habe eine grosse Pkg. da. Hoffe es wird vertragen, habe vom Duschgel leider Ausschlag bekommen.
Würde mich auf über sonstige Tipps zu ergänzenden Produkten wie Massageöl, Bäuchleinöl o.ä. freuen.
LG novembermama
wir von HiPP können natürlich nur für unsere Pflegeprodukte sprechen. HiPP Babysanft Pflege verzichtet vollständig auf Mineralöle. Zum Einsatz kommen ausschließlich pflanzliche Öle. Die Rezeptur der Pflegeprodukte mit Bio-Mandelöl ist mit Kinderärzten und Hebammen so entwickelt worden, dass sie besonders mild pflegt und die Haut des Babys vor dem Austrocknen geschützt wird.
Das HiPP Babysanft Pflege-Öl enthält nur rein pflanzliche Öle wie Bio-Mandelöl und Sonnenblumenöl. Bio-Mandelöl und Sonnenblumenöl sind beide reich an hautfreundlichen ungesättigten Fettsäuren, die die Haut pflegen und schützen. Beide Öle sind für empfindliche und trockene Haut gut verträglich und werden in der Hautpflege von Säuglingen geschätzt.
Das HiPP-Konzept basiert auf der Philosophie „So wenig wie möglich, so viel wie nötig“. Bei der Entwicklung der HiPP-Produkte wurde darauf geachtet, dass mögliche allergische Risiken so niedrig wie möglich gehalten werden. HiPP Babysanft ist frei von allergieverdächtigen Duftstoffen, ohne PEG-Emulgatoren und soweit möglich auch ohne Konservierungsstoffe. Ätherische Öle, wie bei Naturkosmetik gerne eingesetzt, werden im Zusammenhang mit Allergien diskutiert. Aus diesen Gründen haben wir unsere Produkte bewusst ohne diese Zutat entwickelt.
Ihnen wünschen wir weiterhin alles erdenklich Gute.
Viele Grüße aus Pfaffenhofen
Ihr HiPP Expertenteam
bei dm gibt es z.B. kleine Probepackungungen von den verschiedenen Firmen zum kaufen, die kannst du an dir mal testen, wie sie dir passen, und dann kannst du dich immer noch entscheiden, was du nimmst, wir benutzen hipp und die dm hausmarke und sind begeistert.

Ich verwende Pflegeprodukte nur sehr sparsam. zum Baden nehmen wir den Balneum Badezusatz (aus der Apotheke). Wenn die Haut etwas ausgetrocknet ist, creme ich mit Sonnenblumenölcreme (auch aus der Apotheke) Sonnencreme habe ich von Luis Widmar (auch Apotheke), da darin keine chemischen Filter sind. Ansonsten bin ich auch von den Weleda Produkten (aus dem Drogeriemarkt) sehr zufrieden, ob Babyöl für die Massage, oder Wind- und Wettersalbe. Wichtig ist für mich, dass so wenig Chemie, Alkohol und Parfum an die Haut kommt. Ich glaube nicht, dass es notwendig ist, dass die zarte Babyhaut mit Shampoo und Duschgel gereizt wird.
ist ja nicht mehr lang für dich, ich drück schon mal alle daumen, die ich hab:-) die geburt machst du bestimmt supi!!!
also ich hab auch lange hin u her überlegt was ich zur pfelge machen soll, hebammen sagen entweder garnichts oder muttermilch ins badewasser oder sahne u olivenöl.
ärzte sagen entweder garnichts, oder ein bissch pflegeprodukt, damit der säureschutzmantel intakt bleibt, nur klares wasser würde austrocknen. andere sagen, nimm kein penaten wegen dem mineralöl...achjaaa. was n hickhack.
als es soweit war, hab ich mich einfach gefragt, worin ich sie baden werde, wenn die hebi nicht mehr kommt und was sie später wenn sie älter ist, machen wird und so. und da war mir bewusst, dass ich eh irgwann n pflegeprodukt nehmen werde. habe dann alle proben der reihe nach durchprobiert, die ich im krankenhaus bekommen habe. vertragen wurde ALLES!
hipp riecht toll!!! mandelöl ist supi!!!
penaten riecht auch toll u wegen dem mineralöl mach ich mir nich mehr so den kopp, weil ich eh nich verstanden hab, wieso etw, dass seit jahrzehnten genutzt wird für babys plötzlich doof sein soll. außerdem gibt es von penaten auch ein erkältungsbad für zwerge und dieses gute nacht bad, die find ich prima.
babylove von dm ist sau günstig, hat auch ne pflegereige für sensible haut, ich finde aber, es riecht nicht gut.
was ich nicht mag, weil ich in der schwangerschaft beim schnuppern gebrochen habe, ist bübchen. total gemein, kann bübchen nix für, aber das ist hängengeblieben in meinem kopf:-)!
hatten auch erst weleda, aber ich konnte dieses calendula irgwann nicht mehr riechen und ich finde es auch übertrieben teuer.
lass dich nich bekloppt machen... irgwie war früher alles einfacher, heute meinen alle, einen wahnsinnig machen zu müssen u alles besserzu wissen. alles wird igwie schlecht gemacht.
wenn dein baby das pflegeprodukt, was du auswählst, verträgst, kann es nicht falsch sein. fertig...
viel glück für deine geburt