Milchschorf

Cremen, Baden, Wickeln, Wundschutz und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.835394
1. Mär 2010 17:31
Milchschorf
Hallo
hab da mal ne Frage :)
Meine Maus ist 8 monate alt und hat noch Milchschorf auf dem Kopf...sie hat blonde Haare und durch den schorf sieht die kopfdecke bräunlich aus.
Wie bekomme ich den am besten ab mit Öl hab ich schon probiert,klappt nicht.Muß noch dazu sagen sie ist kein Badefan.
Über eure Tips danke ich im voraus.
lg
HiPP-Elternservice
3. Mär 2010 08:54
Re: Milchschorf
Hallo,

haben Sie den Milchschorf schon durch Ihren Kinderarzt diagnostizieren lassen? Dieser kann Ihnen dann auch eine Therapieempfehlung geben.

Allgemein lässt sich Milchschorf eher mit einem Öl als mit einem Waschprodukt entfernen. Haben Sie das Öl schon einmal über Nacht einwirken lassen? Am nächsten Tag kann das Öl dann mit dem Babyshampoo ausgewaschen und die Schuppen abgelöst werden.

Möchten Sie Ihre Frage auch an die anderen Mitglieder im Forum stellen, können Sie Ihren Eintrag in unser HiPP Clubforum – Von Eltern zu Eltern einstellen.

Ihnen und Ihrer Maus alles Gute!
Viele Grüße
Silja Langguth
gast.860026
10. Mär 2010 10:01
Re: Milchschorf
Hallo,

meine Maus (8Monate) hat auch noch eine Menge Milchschorf auf dem Kopf. Es löst sich nicht einfach so. Ich gehe immer sanft mit den Nägeln rüber (habe Gelnägel, sind nicht so scharf wie die echten) und dann kann man manchmal etwas abmachen. Aber das dauert noch bis alles weg ist. Ist aber auch nicht weiter schlimm. Kenne Leute, die das bis zur Schule hatten und dann irgendwann ging es weg. Mit Öl über Nacht hatten wir probiert, aber ging leider nicht.
Cateye
13. Mär 2010 14:05
Re: Milchschorf
Ich hab gelesen, dass man den Milchschorf nicht mit den Nägeln abmachen soll, da er mit der Kofhaut verwachsen ist. Mein Sohn hat das Problem auch, allerdings nicht so stark, so dass es mit Öl ganz gut geklappt hat (allerdings nicht alles beim ersten Mal).
gast.912593
16. Mär 2010 10:56
Re: Milchschorf
Hallo,
meine tochter 6 moante alt hat auch milchschorf.
ich habe es mit einen babykamm halb wegs wegbekommen einfach in wuchstichtung der haare kämmen und schon hast du die stippen im kamm hängen :) :lol: :P
gast.906394
19. Mär 2010 09:27
Re: Milchschorf
Hallo meine Tochter hatte auch so schlimmen Milchschorf,das der kleine Kopf aussah als hätte er einen Panzer ,meine Kinderärztin hat drauf geschaut und mir eine Salbe aus der Apotheke verschrieben ,die angefertigt werden mußte . Da habe ich Abends den Kopf komplett eingeschmiert und Morgens aus gekämt und abgewaschen nach zwei Tagen war nichts mehr zu sehen. Das ist eine super gelblich fast glasig ausehende Creme . Fragt mal beim Kinderarzt nach ,das Zeug war echt super und meine kleine ist nun fast acht Monate und frei von Milchschorf .Gut sie hat immer mal noch ein kleines Fleckchen aber da mache ich die Creme drauf und am nächsten Tag ist alles wieder weg .
gast.875018
2. Apr 2010 19:54
Re: Milchschorf
Hallo,
ich habe bei meinem Sohn den Erfolg mit Babyöl und Bürste erzielt. Morgens und abends mit Watte auf dem Kopf einmassieren und vorsichtig mit einer Babybürste auskämmen. Bei Jeremy war nach 14 Tagen alles weg... :D
gast.878674
5. Apr 2010 12:18
Re: Milchschorf
Was ist das denn fürn blödsinn?
Mit den Fingernägeln über Babys kopf???
GEHT GARNICHT.
kannst das kind voll verletzen auch mit gel nägeln. :?
gast.903618
12. Apr 2010 10:17
Re: Milchschorf
Hallo!
Also ich habe bei meinen Kindern immer eine sehr gute Möglichkeit gegen Milchschorf angewendet, die mir vor ca.7 Jahren mein Kinderarzt empfohlen hatte. Und muss sagen das bei meinen Kindern diese Variante immer sehr gut geholfen hatte. Ich hatte mir damals aus der Apotheke Stiefmütterchentee holen müssen, um damit die Kopfhaut mit den befallenen Stellen zu behandeln. Aber anschliessend denoch mit Babyöl den Kopf noch zusätzlich einweichen. Und danach immer mit einem feinen Kamm versuchen den Schorf vorsichtig zu lösen.Diese Anwendung sollte man aber schon länger auch durchführen, da sie bei einer einmaligen Anwendung nicht hilft. Bei uns hat dies immer sehr gut funktioniert, auch wenn es etwas nervenaufreibend manchmal war, da unsere Tochter das nicht immer gut mitmachte, diese ganze Prozedur.
Aber , wenn man eisern dabei bleibt, dann sieht man auch den Erfolg! :-)
gast.924997
12. Apr 2010 15:36
Re: Milchschorf
hi, wollte mal wiesen was milchschorf ist (habe ein tochter 12 wochen)
danke euch mamis :)
gast.860653
12. Apr 2010 20:55
Re: Milchschorf
Wie kann man das mit einem Kamm auskämmen?? Mein kleiner ist 3,5 Monate alt und hat noch kaum Haare...meinst du mit dem Kamm an der Kopfhaut entlang fahren oder an den Haaren? ich habe Angst die haut an seinem Köpfchen aufzuschrappen bzw zu verletzen...
Was für einen Kamm hast du benutzt? Aus Plastik?
Danke und liebe Grüße :D
HiPP-Elternservice
13. Apr 2010 15:46
Re: Milchschorf
Liebe Nurhan,

beim Milchschorf handelt es sich um Verkrustungen auf der Kopfhaut, die wegen ihres Aussehens, das an übergekochte Milch erinnert, als Milchschorf bezeichnet werden. Er tritt vor allem in den ersten Lebensmonaten auf und verschwindet in der Regel ab dem 6. Monat von allein.

Viele Grüße aus Pfaffenhofen
Ihr HiPP Expertenteam
gast.878674
13. Apr 2010 21:12
Re: Milchschorf
Hallo liebes hipp team!!
Habe mal eine frage meine Tochter geht regelmäßig baden hat keine probleme mit Milchschorf.
Ich frage mich wenn babys es bekommen liegt es nicht an der pflege?
Oder warum bekommen babys Milchschorf ?
danke im voraus für eure Antwort. :D
Liebe grüße Nadine
gast.903618
13. Apr 2010 21:33
Re: Milchschorf
@Laila!
Ich habe bei meinen Kindern meistens den kleinen Babykamm (die Seite mit den kleinen Zacken) oder einen sogenannten Nissenkamm benutzt (da sind die Zacken noch kleiner und feiner als beim normalen Kamm)
Man kämmt auch bei kleinen Kindern bzw. Säuglingen ganz vorsichtig über den Schorf so das man nicht die Kopfhaut verletzt.
Lg ;)
HiPP-Elternservice
14. Apr 2010 16:31
Re: Milchschorf
Liebe Nadine,

die Ursache vom Milchschorf ist unbekannt, er ist meist einfach eine vorübergehende Störung der Haut im frühen Säuglingsalter. Er entsteht durch eine Überproduktion der Talgdrüsen am Kopf.
Milchschorf ist kein Pflegefehler.

Liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
27 Beiträge
loading 19524...