Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkindernährung? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung … Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für euch da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten eure eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf Eure Fragen

Eure HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Ulli, Anke, Luise, Annelie und Evi

Ab wann Entwöhnung der Milchnahrung

Speiseplan, Milchmenge, geeignete Lebensmittel und vieles mehr!
Expertenforum

Liebe Eltern,

wir wünschen euch einen schönen Feiertag!

Aufgrund des regionalen Feiertages werden eure Anfragen etwas verzögert beantwortet.

Ab Freitag sind wir wieder wie gewohnt für euch da!

Herzliche Grüße
Eure HiPP-Expertinnen

MamaTris
12. Jun 2023 06:26
Ab wann Entwöhnung der Milchnahrung
Liebes Hipp-Experten-Team.

Meine Motte ist vergangene Woche ein Jahr alt geworden.
Sie hat sich mit ca. 7,5 Monaten selbst abgestillt - seitdem bekommt sie die 1er Milchnahrung von Milupa.
Schon zu dem Zeitpunkt war sie mit der Beikost so vorangeschritten, dass es die Milch nur zum Einschlafen Mittags und Abends und Nachts gebraucht hat.
Mittlerweile kriegt sie die Milch nur noch Abends und Nachts bei Bedarf. Man kennt das ja, mal werden die Würmchen wach und mal nicht.
Wenn sie zwischen 6 und halb 7 wach wird, biete ich ihr keine an da wir um 8 Uhr frühstücken.

Ich stelle mir seit ein paar Tagen die Frage, bis wann sie auch diese Flasche/n kriegen muss/darf/soll/kann. Ich habe etwas von "Bis zum Ende des Flaschenalters" gelesen aber nichts gefunden wann das sein soll. :lol:

Sie trinkt ihre Flasche immer zügig aus und legt diese dann von alleine weg oder lässt sie sich wegnehmen sobald diese leer ist. Ein dauerhaftes Nuckeln ist hier also nicht gegeben.
Sie nimmt auch keinen Schnuller; seit Beginn an nicht.

Vielleicht könnt ihr mir das ja beantworten oder mich beruhigen, dass es in Ordnung ist, dass sie noch die Flasche bekommt. :)
HiPP-Elternservice
12. Jun 2023 11:33
Re: Ab wann Entwöhnung der Milchnahrung
Liebe „MamaTris“,

schön, dass Sie sich an uns wenden.

Zu aller erst: Ja das ist in Ordnung, dass Ihre kleine Motte bisher noch ein Milchfläschchen bekommen hat ;-). Das ist nicht ungewöhnlich.

Gerne gebe ich Ihnen ein paar liebe Tipps mit auf den Weg, wie es nun weiter geht…
Im zweiten Jahr geht die Empfehlung nun auf etwa 300 ml Milch inklusive der anderen Milchprodukte etwas zurück. Ihre Tochter ist aber gerade erst ein Jahr geworden.
Das darf zum Übergang jetzt aber gerne auch noch etwas mehr sein.
In diese Empfehlung werden einberechnet: die Trinkmilch alleinig oder zum Brot, das Müesli, der Milchbrei, der Käse auf dem Brot, ein Joghurt zwischendurch. Auch andere milchhaltige Mahlzeiten wie Milchreis, Pudding, Pürees mit Milch, Milchshakes, mit Käse überbackene Aufläufe etc. sind geeignet und zählen dazu. Am besten ist immer ein Mix an verschiedenen Milchprodukten.

In diese Richtung soll es nun einfach gehen. Sie werden sehen, oft spielt sich das auch ganz automatisch ein. Isst sich Ihre Kleine am Abend beim Milch-Getreide-Brei ordentlich satt? Dann ist die Milch im Anschluss auch gar nicht mehr notwendig. Gerne können Sie nun in diesem Alter auch ein paar Brotwürfelchen in den Milchbrei geben. Das ist in diesem Alter meist auch sehr spannend und Ihre Kleine hat sich danach so satt gelöffelt, dass die Milch im Fläschchen danach automatisch wegfällt. Probieren Sie es gerne mal aus.

Bieten Sie Ihrer Kleinen die Milch nun gerne auch aus einem Becher/Tasse an. Das wird nach dem 1. Geburtstag empfohlen und schont die Zähnchen. Mit etwas Übung lernt das Ihr kleiner Schatz sicher ganz schnell.

Hier habe ich noch einen beispielhaften Ernährungsplan im Kleinkindalter, für Sie zur Orientierung.

Morgens: Milch + Brot oder Müesli
Vormittags: Obst, Gemüse + Knabberei, nur Knabberei, nur Gemüse, Obst oder Getreide-Obst-Brei, hin und wieder ein kleiner Joghurt
Mittags: Gemüse, Beilage und 2-3 mal Fleisch und einmal Fisch
Nachmittags: nach Bedarf etwas Obst, Gemüse + Knabberei oder Getreide-Obst-Brei, hin und wieder ein kleiner Joghurt
Abends: Milchbrei mit Obst/Gemüse, Brot + Käse plus Gemüsesticks, Milch, Müesli

Zwischendurch Getränke wie Wasser oder Tee ganz nach Bedarf.

Haben Sie weitere Fragen – wir sind gerne für Sie da!

Alles Liebe & Gute für Sie und Ihren kleinen Schatz!

Herzliche Grüße
Ihre HiPP Expertin
MamaTris
18. Jun 2023 18:34
Re: Ab wann Entwöhnung der Milchnahrung
Guten Abend,

Vielen Dank für diese umfangreiche Antwort.

Wasser trinkt sie bereits aus Trinklernbechern oder Strohhalmbechern.
Das klappt auch sehr gut. Um die 200 bis 300ml trinkt sie über den Tag verteilt.
Ganz selten bekommt sie ungesüßten Tee.

Bzgl der Milch zum Trinken: kann ich hier normale 3,5% Milch nehme ich oder ist hier diese "Kindermilch", die es zu kaufen gibt, besser geeignet?

Den exemplarischen Ernährungsplan find ich super!
Als Richtlinie finde ich sowas immer hilfreich - da find ich auch den Flyer für das erste Jahr super, den es von hipp mal in einem Paket gab.
HiPP-Elternservice
19. Jun 2023 07:47
Re: Ab wann Entwöhnung der Milchnahrung
Liebe „MamaTris“,

wir sind gerne für Sie da! :-)

Bei der Wahl der Trinkmilch nach dem 1. Geburtstag haben Sie grundsätzlich mehrere Möglichkeiten. Sie können als Trinkmilch weiter eine Säuglingsnahrung (wie der 1er Nahrung oder eine Folgemilch), eine Kuhmilch oder eine altersgerechte Kindermilch reichen.
Die Säuglingsnahrungen und Kindermilch haben den Vorteil, dass diese im Eiweißgehalt kindgerecht reduziert sind und die Kindermilch z.B. HiPP Kindermilch 1+ Combiotik die Eisen- und Vitamin D-Versorgung besonders unterstützt.
Schön, dass wir Ihnen mit unserem Ernährungsplan eine Orientierungshilfe mit auf den Weg geben konnten.

Alles Liebe und eine schöne Woche!

Herzliche Grüße
Ihre HiPP Expertin
4 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19553...