Übergang zur Kuhmilch im Abendbrei

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.871963
8. Dez 2010 20:26
Übergang zur Kuhmilch im Abendbrei
Guten Abend liebes Hipp-Team und Forum,

meine Tochter wird nächste Woche 7 Monate alt und bekommt seit einiger Zeit als Abendbrei Hirseflocken mit HA-Pre-Nahrung angerührt.

Ich möchte gerne stufenweise zur Kuhmilch übergehen, damit sie sich an das Eiweiß erstmal gewöhnt.

Wie mache ich das am besten? Umsteigen auf die "normale" Pre und dann auf die 1er, dann die Kuhmilch?

Vielen Dank und Viele Grüße,
Lina
HiPP-Elternservice
9. Dez 2010 13:51
Re: Übergang zur Kuhmilch im Abendbrei
Liebe Lina,

um Ihre Kleine an das Kuhmilcheiweiß zu gewöhnen, können Sie den Abendbrei jetzt mit „normaler“ Säuglingsmilch zubereiten. Denn in der herkömmlichen Säuglingsmilch ist das Kuhmilcheiweiß nicht in kleine Stücke aufgespalten wie in der HA. Sie können direkt mit der HiPP 2 Folgemilch im Abendbrei starten, Sie müssen jetzt im Beikostalter nicht den Umweg über die Pre oder 1 nehmen. Sie können auch die fertigen HiPP Bio-Milchbrei verwenden. Dort ist die Folgemilch schon enthalten.

Wenn Sie möchten, könnten Sie anschließend die HiPP Feine Hirse auch mit Kuhmilch als Halbmilchbrei zubereiten. Altersgerechter für die Zubereitung eines Breies ist jedoch eine Milchnahrung. Denn diese Milch ist im Eiweißgehalt kindgerecht reduziert und mit wichtigen Mineralstoffen und Vitaminen angereichert.

Herzlicher Gruß und eine schöne Vorweihnachtszeit
Ihr HiPP Expertenteam
gast.871963
9. Dez 2010 14:27
Re: Übergang zur Kuhmilch im Abendbrei
Hallo zusammen,

vielen Dank für Ihre schnelle Antwort.

Eine Frage hätte ich noch: woher weiss ich, welche Folgemilch (1er, 2er, 3er) in welchem Milchbrei enthalten ist?

Danke und viele Grüße,

Lina
HiPP-Elternservice
9. Dez 2010 15:36
Re: Übergang zur Kuhmilch im Abendbrei
Liebe Lina,

die Folgemilch in unseren Instant-Milchbreien ist am ehesten vergleichbar mit einer 2er Folgemilch. Folgemilch zeichnet sich gegenüber Anfangsnahrungen durch einen höheren Eisengehalt aus und ist somit die geeignete und bevorzugte Milchkomponente bei Milch-Getreidebreien.
Die 1er zählt wie die Pre zu den Anfangsnahrungen.

Viele Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
4 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...