Probleme bei der Einführung von Beikost

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1004820
3. Dez 2010 09:45
Probleme bei der Einführung von Beikost
Liebes Hipp-Team,

vor ca. 2 Wochen habe ich meiner Tochter (damals 17 Wochen) ihren ersten Karottenbrei gegeben. Nach den normalen anfänglichen Schwierigkeiten mit dem Löffel sind wir schnell vorangekommen und ich konnte die Menge innerhalb von 5 Tagen auf ein halbes Gläschen Karottenbrei steigern. Dann musste ich leider einen Tag mit dem Füttern pausieren, und seitdem verweigert sie die Breiaufnahme wieder. Sie weint zwar nicht, sondern lacht mich beim Versuch, ihr den Brei zu geben, sogar noch an, aber sie macht den Mund nicht mehr auf, und was doch mal den Weg in den Mund findet, wird gleich wieder ausgespuckt.

Sicherlich sind solche "Schwierigkeiten" normal, aber ich weiß jetzt nicht, wie ich weitermachen soll. Ich bin dann auf Karotte mit Kartoffel umgestiegen, aber auch ohne Erfolg. Soll ich es lieber mal mit einem anderen Brei wie Pastinake oder Kürbis probieren? Oder mal ein paar Tage Pause machen? Oder weitermachen wie bisher und es jeden Tag aufs Neue mit dem Karotten-Kartoffelbrei probieren?

Außerdem bin ich mir unsicher, was "Mittag" bedeutet. Manchmal stille ich sie um halb elf und sie schläft, und dann komme ich erst gegen 14 Uhr zum Füttern des Breis. Ist das noch im Rahmen? Oder soll ich ihr den Brei dann lieber schon um halb elf geben?

Vielen Dank schon mal für Ihre Antwort.
HiPP-Elternservice
3. Dez 2010 12:30
Re: Probleme bei der Einführung von Beikost
Hallo,

es kommt tatsächlich häufiger vor, dass Babys nach einem guten Start mit dem Löffel ihn nach einiger Zeit wieder verweigern. Aber auch diese Phase der Ablehnung geht wieder vorüber!

Machen Sie jetzt am besten erst einmal ein bis zwei Wochen eine Löffelpause. Dann klappt es meist wieder besser. Und dann starten Sie wieder langsam mit einer reinen Sorte, mit den HiPP Reinen Früh-Karotten oder auch den Reinen Pastinaken.

Mittag ist ein recht weit gefasster Begriff, einige Babys bekommen gegen 11 ihren Mittagsbrei, andere gegen 14 Uhr. Das ist alles im Rahmen. Machen Sie es am besten so, wie es für Sie und Ihre Maus am besten ist. Mit der Zeit wird sich dann langsam immer mehr ein Rhythmus der Mahlzeiten einstellen.

Liebe Grüße und ein schönes Adventswochenende!
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...