Beikost/ Wasser

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)

Meine Tochter, 9 Monate korrigiert 8 Monate. isst morgens Haferbrei, danach gibs immer eine Pre, die verweigert sie nun. insgesamt kommt sie mit Pre und Brei auf 700-900 ml am Tag.
Nun zur Frage: wie viel Wasser darf sie trinken? kann ich ihr morgens nach dem Brei Wasser geben statt der Pre?
hab angst vor einer Wasservergiftung. Zu den Mahlzeiten bekommt sie Wasser aus einem schnapsglas zum trinken. aber am tag verteilt schmeckt ihr die Pre einfach nicht mehr so sehr und man merkt sie würde lieber Wasser trinken. doch wie viel wasser darf sie? muss ich dafür 1 fläschchen am tag weglassen??
Mit freundlichen Grüßen

da kann ich dich gleich beruhigen.
Bezüglich einer Wasservergiftung brauchst du dir keine Gedanken machen.
Wasservergiftungen zeigen sich zum Beispiel, wenn Muttermilch/Milchfläschchen mit Wasser verdünnt werden und das so als alleinige Nahrungseinheiten gefüttert wird.
Gut zu wissen: Über den Tag verteilt werden mind. 400 ml Flüssigkeit empfohlen; inklusive der Trinkmilch. Je nach Aktivität deiner Kleinen, Jahreszeit und auch Zimmertemperatur ändert sich auch der Flüssigkeitsbedarf. Das heißt dieser kann auch immer mal wieder etwas schwanken.
Generell ist zusätzliche Flüssigkeit neben der Milch erst notwendig, wenn zwei Breimahlzeiten fest eingeführt sind und mit der dritten Breimahlzeit begonnen wird.
Was allein die Milch betrifft werden 400-500 ml Milch bzw. g Milchbrei täglich empfohlen. Daran kannst du dich orientieren.
Biete die Milch gerne auch mal in einem Becher an. Denn, wenn die Kleinen so trinken dürfen wie die Großen kann sie das auch ganz gut motivieren. Zudem kannst du die Milchnahrung auch etwas abgekühlt anbieten.
Dir und deiner Kleinen wünsche ich alles Liebe und eine schöne Sommerzeit!
Herzliche Grüße
von deiner HiPP Expertin Sophia
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.