Furan Babybrei

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
ich habe gerade diesen Öko Test Bericht zum Thema Furan in den Babygläschen gelesen. Ich habe die Hipp Gemüse- Fleisch Breie für meinen mittlerweile 3 jährigen Sohn immer erwärmt. Somit macht mir das wenig Sorgen. Allerdings hat er auch Obstgläschen und Obst- Getreide Gläschen bekommen. Diese habe ich natürlich nicht erwärmt. Ist in diesen ebenfalls so viel Furan enthalten oder beschränkt sich das nur auf die Gemüse und Fleisch Breie?
Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen, auch wenn ich im Nachhinein natürlich nichts mehr ändern kann. Aber ich bin doch sehr beunruhigt und verunsichert.
LG

gut, dass du nachfragst!
Eins vorweg: Unsere HiPP Gläschen sind kontrolliert und sicher und können ohne Sorge verwendet werden. Dies war auch in der Vergangenheit so.
Natürlicherweise sind Furangehalte enthalten, jedoch nur sehr geringe Spuren. Furan entsteht beim Erhitzen von Lebensmitteln, beim Kochen zu Hause, genauso wie bei der Haltbarmachung unserer Gläschen durch Hitze. Derzeit gibt es keine Alternative dazu, um die Sicherheit und die Qualität der Gläschen über eine gewisse Haltbarkeit zu gewährleisten.
HiPP senkt die Furanwerte wo immer möglich und so niedrig wie vernünftigerweise erreichbar. Da Furan eine stark flüchtige Substanz ist, reicht auch schon das Umrühren des Breis im offenen Glas oder Schälchen, um die bereits geringen Gehalte noch weiter zu reduzieren. Dies ist bei all unseren Gläschchensorten so.
Sei daher bitte ganz beruhigt.
Ganz liebe Grüße und alles Gute
Wünscht deine HiPP Expertin Luise