Kein Stuhlgang nach 2 Wochen Breieinführung

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Meien Tocher ist nun 20 Wochen alt und wie haben ihr vor 2 Wochen das erste mal Brei angeboten. Sie war sofort Feuer und Flamme! Wir fingen mit 3 Löffelchen an und haben uns dann auf 40 g gesteigert. Vorgestern waren es bereits 60g weil sie so danach giert. Es waren je ca. 4 Tage Karotte, dann Pastinake dann Karotte-Kartoffel. Der Stuhlgang wurde die letzten 3 Tage weniger, sie hatte nurmehr 1-2x Stuhlgang aber dafür sehr viel aufeinmal, alles wunderbar. Seit gestern kommt kein Stuhlgang mehr und sie schreit heute schon den ganzen Tag und windet sich. Gestern gab's das erste Mal Kartoffel-Kürbis aber nicht aufgewärmt da wir unterwegs waren und der KA meinte das sei bei Gemüsebrei egal. Aber gestern und heute kein Stuhl, hab heute den Brei weggelassen. Sonst stille ich sie voll und heute trinkt sie auch nicht gerne, sie schreit sofort. Wisst ihr woran das liegen kann? Hab ich was falsch gemacht? Sie tut mir so leid wenn sie so leidet....
Danke euch vorab und liebe Grüße
Steffi mit der kleinen Annika

oh das kann ich nachvollziehen, dass du hier auf Ursachenforschung gehst.
Ich hoffe, deiner Kleinen geht es auch wieder besser. Zum Aufwärmen: Du kannst all unsere Gläschen tatsächlich unerwärmt geben – auch bei Zimmertemperatur sind sie gut verträglich.
Eventuell haben die Zähnchen gedrückt oder sich ein Infekt eingeschlichen, sodass der Stuhl ausgeblieben ist.
Lass dich davon nicht abhalten, mit der Beikost weiter voranzugehen. Es hört sich nämlich toll an, wie gerne deine Kleine löffelt und wie gut es ihr auch schmeckt.
Lass sie gerne schon mehr löffeln und bring mehr Abwechslung mit ins Spiel. Du kannst die Sorten aller 1-2 Tage wechseln. 190 g wären ideal und ersetzen somit die Mittagsmilch. Dann kannst du auch mit dem Milch-Getreide-Brei am Abend weitermachen.
Wenn es mal zu einem Grummeln im Bauch oder Verstopfungen kommt, helfen diese Tipps immer gut weiter:
Bewegung oder sanfte Massagen können die Verdauung unterstützen. Gib deinem Baby genug Gelegenheit zum Strampeln und Krabbeln, das lockert die Muskulatur und regt die Verdauung an. Auch Babygymnastik kann helfen und macht deinem Liebling sicher Spaß! Streichele oder massiere sanft das Bäuchlein im Uhrzeigersinn.
Ich wünsche euch alles Gute und sende liebe Grüße!
Deine HiPP Expertin Luise