Mein Sohn, 7 Monate, isst keinen Brei.

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
ich habe bei meinem Sohn vor 2 Monaten mit der Beikost begonnen. Nun ist er schon über 7Monate alt und isst an guten Tagen 100 gr. Brei. Meistens verlangt er nach 4-5 Löffeln die Flasche. Ich habe schon alles probiert - gewartet bis er richtig Hunger hat, gefüttert wenn er noch keinen großen Hunger hat, probiert wenn er ausgeschlafen ist, usw... Ich denke der Brei schmeckt ihm, denn wenn er den Löffel sieht macht er den Mund auf und freut sich. Aber nach ein paar Löffeln kann ich ihn kaum noch auf dem Schoß halten. Er fängt an zu meckern bis er weint, dann gebe ich ihm die Flasche. Ich habe nur Angst, dass ihm Nährwerte fehlen. Er bekommt momentan 5 Flaschen am Tag à 200 ml, manchmal trinkt er aber nicht alles aus. Wasbkann ich tun? Gedult haben und abwarten?
Ich freue mich auf Ihre Antwort,
freundliche Grüße,
Bianca
schön, dass Sie sich mit Ihrer Frage an uns wenden. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Kinder nach einigen Löffelchen Beikost das Fläschchen vorziehen. Das Essen vom Löffel ist noch recht anstrengend für die Kleinen, da ist das Fläschchen natürlich die bequemere Variante. Deswegen empfehle ich Ihnen, wenn Ihr Sohn den Brei verweigert, nicht direkt ein Milchfläschchen anzubieten. Machen sie erst einmal eine Pause und bieten Sie ihm, wenn er sich dann wieder etwas beruhigt hat, nochmals den Löffel an. Am Besten bereiten Sie das Fläschchen auch noch gar nicht zu, bzw. stellen Sie es nicht in unmittelbare Fütterungsnähe. Sonst weiß Ihr Sohn genau, dass er das Fläschchen noch bekommt.
Das wird am Anfang sicherlich etwas Geduld und natürlich auch Nerven kosten, aber ich bin mir sicher, mit der Zeit wird Ihr Söhnchen lernen, dass es nach dem Brei kein Fläschchen mehr gibt, sondern er seinen Hunger mit dem Brei stillen soll.
Herzliche Grüße und viel Erfolg wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.