Das Kind will das gewöhliche Essen nicht mehr...

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Ich hoffe, Sie könnten mir einen Rat oder Tipp in unserer Situation geben. Mein Sohn ist 15 Monate, er hat immer gut gegessen, sowohl Gläschen, als auch selbstgekochtes essen. Momentan zahnnt er (war auch krank und hat Antibiotika bekommen), jetzt geht es ihm wieder gut, aber sein Verhalten beim Essen hat sich komplett geändert. Was ich für ihn früher zum Mittag gekocht habe (Gemüse-Fleisch-Brei) und was ihm sehr geschmeckt hat, will er nicht mehr, und zwar fängt er sofort an zu schreien, sobald er den teller sieht

Woran könnnte das liegen? Ich wollte ihn schon ans Familienessen gewöhnen, aber es geht gar nicht. Er akzeptiert nur Gläschen. Ich mache mir Sorgen, dass die spätere Umstellung auf Familienkost schwierig wird, wenn er zu lange ur Gläschen bekommt.
Im voraus vielen Dank!
Anastasia
wann ein Kind reif für Familienkost ist, ist individuell sehr unterschiedlich. Ihr Kleiner ist gerade in einer besonderen Situation, erst war er krank und nun kommen die Zähnchen. Durch Krankheit oder Zahnen können sich die Ernährungsgewohnheiten vorübergehend ändern. Aber seien Sie unbesorgt, früher oder später wird Ihr Kleiner bestimmt wieder Interesse an der Familienkost zeigen. Bis dahin wird er mit den altersgerechten HiPP Gläschen mit allen wichtigen Nährstoffen versorgt.
Nehmen Sie die Mahlzeiten möglichst immer gemeinsam am Familientisch in entspannter Atmosphäre ein. Dann wird Ihr Sohn mit der Zeit bestimmt Interesse an Ihrem Essen zeigen.
Viele liebe Grüße und eine schöne Adventszeit!
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.