Tagsüber abstillen

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.2784505
28. Sep 2021 15:37
Tagsüber abstillen
Hallo!
Mein Sohn ist jetzt 8 Monate alt und isst 4 Breimahlzeiten täglich, also alle außer dem Frühstück. Bis auf die Stillmahlzeit am Nachmittag, die ich abgeschafft habe weil er nur an der Brust rumgelutscht und gezappelt hat und auch sonst keine Hungeranzeichen zeigte, stille ich ihn aber noch mach jeder Mahlzeit. Mal trinkt er da noch recht viel, mal hab ich den Eindruck er braucht es eigentlich gar nicht mehr. So langsam würd ich ihn allerdings gerne tagsüber abstillen. Das Stillen vor dem Einschlafen und in der Nacht würd ich noch eine Weile beibehalten. Die Kinderärztin meinte ich bräuchte ihn am Tag nicht mehr Stillen, er würde sich schon daran gewöhnen mehr zu essen. ( So wenig isst er allerdings auch nicht) Trotzdem bin ich mir total unsicher was und wie ich das jetzt machen soll.
Vielen Dank schonmal für Ihre Ratschläge
Gruß
Katrin
HiPP-Elternservice
29. Sep 2021 14:41
Re: Tagsüber abstillen
Liebe Katrin,

gehen Sie hier ganz nach Ihrem mütterlichen Bauchgefühl vor.

Grundsätzlich benötigen die Kleinen nach einer guten Portion Beikost keine Milch mehr zum Satttrinken. Die Kleinen sollen ja nach und nach lernen sich von dem Brei richtig satt zu löffeln. Gut ist hier immer, wenn noch ein kleiner Rest vom Brei übrig bleibt. So können Sie sicher sein, dass Ihr Kleiner wirklich satt ist. Etwas Wasser oder ungesüßten Tee gegen den Durst reichen hier dann einfach aus.

Zum Anfang ist das für Ihren Kleinen vielleicht etwas ungewohnt, da er sich von der „sicheren“ Milch im Anschluss immer noch bequem satttrinken konnte. Er wird sich aber schnell daran gewöhnen und bei Bedarf einfach mehr löffeln. Die Stillmahlzeiten werden sich im Laufe der Zeit dann ganz von allein reduzieren – so wie es sich auch bei der Nachmittagsmahlzeit eingespielt hat.

Zum Einschlafen können Sie das Stillen gerne beibehalten – schauen Sie einfach was Ihnen und Ihrem Kleinen gut tut.

Kennen Sie schon unseren Ratgeber zum Abstillen? Hier finden Sie weitere spannende und hilfreiche Tipps zu diesem Thema: https://www.hipp.de/milchnahrung/mutter ... abstillen/

Ich wünsche Ihnen und Ihrem Sohn weiterhin alles Gute.

Herzliche Grüße

Ihre HiPP Expertin
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...