,,Trinkt" mein Baby genug?

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

Mom2020
6. Mai 2021 09:29
,,Trinkt" mein Baby genug?
Meine Tochter wird in wenigen Tagen 5 Monate alt. Das alles klappt schon länger super, sie ist begeistert von so ziemlich allem was ihr aufgetischt wird:) jedoch sind wir mittlerweile soweit
Morgens: 240ml pre
Mittags : 190g brei + bei Bedarf Nachtisch Obstbrei
Nachmittags: rest obstbrei (mindestens 100g noch übrig von mittags)
Abends: Abendbrei ab dem 6. Monat
Vor dem Zubettgehen 0 -120ml pre jenachdem wie viel Zeit zwischen brei und Zubettgehen ist.
Ihr Stuhlgang ist sehr fest und ganz wie hasenkot. Sie drückt ewig lange, für ein kleines bisschen. Sie trinkt aber weder Wasser noch Tee oder verdünnter Saft. Die hebi meinte sie darf alles trinken ( außer energy, Cola etc natürlich.) Also hab ich alles ausprobiert. Verschiedene Früchtetees, Wasser mit apfelsaft, o Saft, Wasser in die leeren obstgläser und das gemisch... nichts, sie nukkelt 1x an der Flasche verzieht das Gesicht und alles wird ausgespuckt. Auch aus einem becher will sie nichts. Jetzt wollte ich schauen und ihr vl eher herzhafte Säfte anbieten wie karottensaft ?! Vielleicht mag sie ja einfach herzhaft lieber wie süß. Aber danach weiß ich nicht weiter. Wir sind jetzt am überlegen ob wir zwischendurch einfach eine Flasche pre geben mit der Hälfte Nahrung drinnen, das sie nicht zu ,,dick" oder überfüttert wird und trotzdem noch was an Flüssigkeit bekommt ? Gibt's da vl Tipps oder Meinungen zu der Idee?
LG
HiPP-Elternservice
7. Mai 2021 09:11
Re: ,,Trinkt" mein Baby genug?
Liebe „Mom2020“,

Sie machen es ganz richtig – bieten Sie Ihrer Kleinen gerne immer etwas zu trinken an.
Was das zusätzliche Trinken betrifft, können Sie ganz auf das Durstempfinden Ihres Babys vertrauen. Ein gesundes Kind hat ein sehr gutes Durstgefühl und weiß wie viel zusätzliche Getränke es braucht – verlassen Sie sich hier ganz auf Ihren kleinen Schatz.

Bei den Getränken ist zweifelsohne Wasser nach wie vor der beste Durstlöscher. Selbstverständlich darf es neben Wasser aber auch mal Tee und eine stark verdünnte Saftschorle zur Abwechslung geben. Verdünnte Milchnahrung sollten Sie nicht reichen – sonst stimmt das ausgeklügelte Nährstoffverhältnis nicht.

Eher würde ich bei der Beikost einen Schritt zurückgehen und am Nachmittag eine – normal zubereitete – Milch reichen statt des Obstbreies.
Manche Kinder sind total begeistert von den Breien – aber Ihre Kleine ist noch sooo jung und bekommt schon dreimal Brei am Tag. Das kann das Bäuchlein schnell überfordern.

Üblicherweise gilt als Richtwert: eine neue Beikostmahlzeit pro Monat. Auch wenn die Kleinen am Anfang ganz begeistert sind, muss man als Mama schon mal etwas bremsen, da sie sonst schnell überfordert sind und die Lust verlieren können.

Warten Sie ruhig noch 1-2 Monate ab, dann können Sie am Nachmittag den Getreide-Obst-Brei einführen.

Weiterhin viel Freude beim Löffeln und alles Liebe wünscht
Ihre HiPP Expertin
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...