Mittagsmenü und Früchtegläschen

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
da Sie mir bei meiner letzten Frage so gut und schnell geholfen haben möchte ich mich heut erneut an Sie wenden.
Mein kleiner Leon (17 Wochen) löffelt mit Genuß mittags ein ganzes Gläschen (Menü mit Gemüse,Kartoffeln und Fleisch). Wir haben nach Absprache mit der Kinderärztin etwas eher mit Beikost angefangen. Als Nachtisch bekommt er ein Fruchtgläschen oder -becher. Davon ißt er, wenn ich ihn nicht bremse, auch noch ein ganzes Gläschen. Ist das zu viel oder kann ich ihm ohne Bedenken zwischendurch Früchte aus dem Gläschen anbieten? Verdauungsmäßig geht es besser als je zu vor. Er hat viel regeslmäßiger Stuhlgang und muß sich nicht mehr so fürchterlich anstrengen.

Meine zweite Frage ist: Wann kann ich mit dem Abendbrei beginnen...
muß ich bis zum 5. Monat warten?
Ich bin schon sehr gespannt auf Ihre Antwort.
Liebe Grüße aus Thüringen, wo gerade die ersten Schneeflocken fallen!

schön, dass Sie sich wieder an uns wenden.
Und toll, dass Leon ein solcher Genußlöffler geworden ist. Das Früchtegläschen dürfen Sie ihm ruhig zum Nachtisch geben, wenn er es so gut verträgt. Insgesamt sind meiner Meinung nach 2 Früchtegläschen am Tag OK. Die Sie beliebig zu den unterschiedlichen Mahlzeiten verteilen können.
Wichtig ist letztlich, dass ein Lebensmittel wie jetzt hier zum Beispiel die Früchte, nicht so vermehrt angeboten werden, dass sie andere wichtige Beikostkomponenten verdrängen. Da Leon das Menü anstandslos aufisst, darf er auch seine Früchte haben.
Ihr Kleiner verträgt das Mittagsmenü so gut, da dürfen Sie sich jetzt auch schon an den Abendbrei machen.
Weiterhin viel Freude beim Löffeln wünscht
das HiPP Expertenteam (aus dem leider herbstlich-düsteren Pfaffenhofen)
Bisher sieht es so aus: gegen 4.00 oder 5.00Uhr Stillen im Bett
gegen 8.00 Uhr ca. 200ml. Flasche
gegen 12.00Uhr Menü+Früchte
gegen 16.00Uhr Stillen
gegen 21.00Uhr ca.150ml. Flasche
Zwischen 17.00Uhr und 21.00Uhr (manchmal auch 22.00Uhr)schläft er. Soll ich erst so spät den Abendbrei geben oder kann ich etwas verändern.
Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort.
Liebe Grüße
Ihr Leon ist noch so jung, da hat er noch seinen eigenen Rhythmus. Ich bin mir sicher diese abendliche Schlafensrunde wird sich demnächst ohnehin ändern und er wird abends länger wach sein und nicht um 17.00 ein Nickerchen machen.
Erst nach 21.00 Uhr den Abendbrei zu geben ist zwar möglich, aber nicht üblich.
Ihn zum Essen wecken würde ich in diesem jungen Alter aber auch nicht. Dann ist es vielleicht doch noch besser etwas mit dem Abendbrei zu warten, bis Leon eben um diese Zeit fitter ist. Denn bedenken Sie auch, der Löffel braucht vom Baby mehr Mitarbeit als ein Fläschchen. Drum wäre es gut, wenn Ihr Kleiner dann ausgeschlafen ist.
Herzlicher Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.