breikost,milchberi

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1025582
21. Nov 2010 21:35
breikost,milchberi
hallo meine kleiner ist 6 monate alt seit ein paar wochen bekommt er mittags ein halbes glaschen mehr schaft er auch noch nicht,die oma meinte jetzt könnte wir auch mit milchbrei anfangen,das er den milchbrei als letzte flasche bekommt,das mag er nicht deshalb bekommt er sie jetzt abends ums 18 uhr. und wollte fragen ob das okay ist hier mal der tages ablauf
6 uhr 1.flasche
10 uhr 2.flasche
13.30-14.00 uhr halbes glaschen und ein flasche milch ca 150 ml
16 uhr obstglaschen oder banene mit zwiebak
18 uhr milchbrei und noch ca 100 ml milch bin halt nicht sicher ob das zuviel ist
22 uhr letze flasche
zwischen durch bekommt er auch noch karotten saft zu trinken.

ist mein erste kind deswegen weiß nicht ob das zuviel zu essen ist oder ob genau richtig ist.

würde mich über einantwort freuen
HiPP-Elternservice
22. Nov 2010 12:49
Re: breikost,milchberi
Hallo,
der Speiseplan Ihres Kleinen gefällt mir gut.
Aber Sie haben Recht, es ist noch sehr viel Milch enthalten. Da dürfen Sie jetzt ruhig weniger reichen.
Wenn Ihr Sohn am Abend eine ganze Portion Milchbrei isst, braucht er im Anschluss keinen Nachschlag mit Milch. Versuchen Sie den Milchbrei etwas nach hinten zu schieben. Damit er eines Tages die letzte Mahlzeit darstellt.

Auch die letzte Flasche um 22 Uhr sollten Sie nach und nach reduzieren. Bieten Sie dann vor dem Bett gehen und Zähne putzen noch etwas Wasser oder warmen Tee gegen den Durst an.
Diese Schritte können Sie nun angehen. Auch den Karottensaft als Durstlöscher am besten mit 2 Teilen Wasser und einem Teil Saft mischen. Pur gegeben ist der Saft wie eine Gemüsebeikost zu sehen.

Wenn Sie insgesamt die Milch verringern, wird auch bestimmt das Gläschen am Mittag zur vollen Portion werden.

Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
gast.1025582
22. Nov 2010 13:07
Re: breikost,milchberi
okay danke schön,den karotten saft bekommt ja immer gemischt
3 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...