Tagesplan und Abendflasche

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.3759087
29. Mai 2020 12:06
Tagesplan und Abendflasche
Liebes Hipp Team!

Meine Frage: Mein Sohn 11 Monate alt, ist vor seinem Mittagsschlaf oft schon sehr müde und möchte manchmal lieber Hipp pfirsichtopfencreme mit Hirsekringel essen statt seinem mittagsmenü. Dann gebe ich ihm das Menü nach seinem Mittagsschlaf. Sollte ich ihm in der früh bereits Brot mit Butter anbieten oder Müsli statt GOB? Dann vor dem Mittagsschaf GOB und nach dem Schlaf sein Menü?
Und könnte ich dann alles etwas nach hinten verschieben.. also statt Abendflasche dann den Milchbrei um ca. 19.30 - 20 Uhr? Oder fehlt ihm dann die Milch?

Mein Tagesablauf für meinen Sohn Jakob sieht so aus:

Ca. 4 oder 5 Uhr 210 ml Hipp Combiotik 3 Flasche .. dann schläft er noch weiter bis ca. 7 Uhr.

8 Uhr GOB Hafer Hipp mit Frucht Rapsöl Mandelöl

Ca. 9.30 Hipp 2 Stk. Hirsekringel oder eine Reiswaffel

10.30 Uhr Hipp Menü

Mittagsschlaf um 11 Uhr schläft bis ca. 13 Uhr

13.30 oder 14 Uhr GOB Hafer Frucht Rapsöl Mandelöl

16 Uhr 2 Hirsekringel und eine Reiswaffel

17.30 Uhr Abendbrei Hipp Haferapfel Milchbrei

20.30 Flasche Hipp Combiotic 3 ca. 180 bis 210 ml

Vielen Dank vorab!!

Lg Sonja
HiPP-Elternservice
29. Mai 2020 23:18
Re: Tagesplan und Abendflasche
Liebe „Sandra183“,

Sie haben selbst die Wahl, wann Sie was anbieten. Sie können gerne Mittag und Nachmittagsmahlzeit tauschen, einzelne Komponenten... Wichtig ist nur immer, dass der Plan in sich stimmig und ausgewogen ist . Sie können also gerne vor dem Mittagsschläfchen den Getreide-Obst-Brei (meist am besten ohne Milchprodukte) reichen und am Nachmittag das Menü.

Gerne kann die letzte Mahlzeit vor dem Schlafen gehen ein Milchbrei sein und das Fläschchen Milch am Abend wegfallen – später kann irgendwann ein Brot und eine Milch aus der Tasse daraus werden.

An Milch sind im ersten Jahr zur ausreichenden Versorgung noch 400-500ml Milch/Gramm Milchhaltiges wie Milchbrei nötig.
Das teilt sich meist auf in eine Flasche Säuglingsmilch (200-250 ml) am Morgen und eine Portion Milchbrei (200-250 g) am Abend.
Die Milch morgens kann auch auf kleinere Portionen geteilt werden. Sie kann auch zum Brot dazu getrunken werden oder ins Müesli kommen.

Solange Ihr Kleiner noch eine Morgenmilchflasche verlangt, kann das erste Frühstück also gerne milchfrei bleiben.

Im zweiten Jahr reichen sogar etwa 300 ml Milch inklusive aller anderen Milchprodukte (Käse, Milchreis, Joghurt, Pudding…), am besten in 2-3 Portionen verteilt.

Ich geben Ihnen mal für ein 11 Monate altes Kind einen Plan an die Hand, den Sie flexibel umstellen können: https://www.hipp.de/beikost/ratgeber/er ... -12-monat/

Und noch eine Anmerkung: Ein regelmäßiges „Snacken“ zwischen den Mahlzeiten würde ich nicht empfehlen, die Verdauung und auch die (kommenden) Zähne müssen auch mal zur Ruhe kommen, ein Mahlzeitenabstand von 3 bis 4 Stunden ist ideal. Reichen Sie „,Hirsekringel und Reiswaffel“ lieber zu den Mahlzeiten und nicht dazwischen. So kann sich zu den einzelnen Mahlzeiten auch richtig Hunger aufbauen. Die meisten Kinder kommen tagsüber mit 4 bis 6 Mahlzeiten zurecht.

Herzliche Grüße und ein schönes Pfingstfest,

Ihr HiPP Experten-Team
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...