Frage zum Mittagsbrei

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

AILUJ8
27. Mai 2020 18:13
Frage zum Mittagsbrei
Hallo zusammen, wir haben seit einigen Wochen mit der Beikost angefangen. Unser Baby (4,5 Monate) isst in etwa 90g Gemüsebrei und trinkt danach noch etwa 200 ml Pre Nahrung.
Wie viel Gramm Brei muss ein Baby in dem Alter in etwa essen , dass es danach keine Milch mehr benötigt.
Außerdem empfehlen Sie nach 2 Wochen Beikost in Gemüseform täglich die "Menüs ". Diese sind aber alle mit Fleisch / Fisch. Habe gelesen, dass man nur 3× wöchentlich Fleisch füttern soll und 1 - 2 mal Fisch. Ist da was dran? Reicht es dann wenn ich an den restlichen fleischfreien Tagen z.B. Pastinken-Kartoffelbrei füttere oder sättigt dies allein nicht ausreichend?
Viele Grüße
HiPP-Elternservice
28. Mai 2020 14:06
Re: Frage zum Mittagsbrei
Liebe „AILUJ8“,

solange Ihr Baby nur Gemüse und noch kein komplettes Menü isst, gibt es anschließend immer noch Milch - bis Ihr Liebling satt ist. Die Milchmenge wird weniger werden, wenn die Beikost mehr wird.

Wechseln Sie ruhig munter zwischen den verschiedenen Gemüsesorten - weiße Karotte, Karotte, Pastinake, Kürbis - hin und her. Lassen Sie Ihr Baby frühzeitig die Vielfalt im Geschmack erleben und wechseln Sie alle 1-2 Tage die Gemüsesorte. Frühe Erfahrungen im Geschmack können langfristige Vorlieben beeinflussen. Wenn das gut klappt, kommt langsam die Kartoffel hinzu. Und danach als dritte Zutat Fleisch.

Die allgemeine Empfehlung lautet 5mal die Woche Fleisch, einmal Fisch und einmal ein vegetarisches Essen anzubieten.
Achten Sie darauf, dass die vegetarischen Mahlzeiten nicht einfach „nur Gemüse“ sind – wie unser HiPP BIO Gemüse-Allerlei .
Das macht meist nicht anhaltend satt und liefert nicht die gewünschten Nährstoffe. Sie können z.B. unsere HiPP Vegetarischen Menüs anbieten. Diese Menüs sind vollwertige Mahlzeiten und enthalten Eisen allein aus pflanzlichen Quellen. Es gibt nun bei HiPP für fast jede Altersstufe ein vegetarisches Menü mit Amaranth als Eisenquelle: https://shop.hipp.de/beikost/produkte/m ... enues.html

Wenn Ihr Kleiner dies gut verträgt und in etwa eine Portion (ca. 190 g) davon isst, benötigt es keine Milch mehr im Anschluss – eine Milchmahlzeit ist ersetzt. Nach etwa ein bis zwei Wochen nach Einführung des Menüs können Sie mit dem nächsten Brei weiter machen.

Herzliche Grüße

Ihr HiPP Experten-Team
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...