Problem

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1096758
17. Nov 2010 16:43
Problem
Hallo
Ich habe seit kurzem das Problem, das mein Sohn keinerlei Flasche mehr akzeptiert, wir haben schon ne Menge verschiedener Marken etc probiert, aber er will sie einfach nicht mehr, es seiden sie ist mit Müsli oder Reisflocken gemischt. Nun ist es so das unser Essplan so aussieht...

7 Uhr : Müsli mit Folgemilch und Fenscheltee ohne Zucker
12 Uhr : Gemüsebrei und Fenscheltee ohne Zucker
16 Uhr : Milchfreier Brei (Schmelzflocken) und Obst und Fenscheltee ohne Zucker
19 Uhr : Reisflocken mit Folgemilch und Obst und Fenscheltee ohne Zucker

Er trinkt zwischendurch auch einiges kommt also auf ca 700 ml Tee am Tag. Die Folgemilch haben wir genommen auf anraten unserer Kinderärztin, da wir immer das Problem haben,. das er die Milch direkt wieder ausgespuckt hat. Das ist nun mit der Zugabe von Müsli und Flocken nicht mehr der Fall, es bleibt alles drin, was natürlich toll ist.

Nun meine Frage ist das so okay,da die Milch ja immer noch dabei ist oder geht es nicht? Und wenn nicht, was kann ich ändern.

Liebe Grüße
Steffi
HiPP-Elternservice
18. Nov 2010 13:44
Re: Problem
Liebe Steffi,
wenn Ihr Kleiner die Milch partout nicht als Trinkmilch annehmen will, haben Sie so die beste Lösung gefunden. So bekommt auch er seine zwei milchhaltigen Mahlzeiten pro Tag.

Eine kleine Anregung: Geben Sie mittags ruhig ein Menü mit Fleisch. Das ist reichhaltiger und sättigender als nur Gemüse und durch das Fleisch wird auch der Eisenhaushalt Ihres Lieblings optimal unterstützt.

Bester Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
gast.1096758
18. Nov 2010 14:14
Re: Problem
Hi
Danke für die schnelle Antwort erstmal. Unser Mittagsbrei besteht in der Regel aus Kartoffeln, die mit verschiedenem Gemüse, zur Zeit Möhren, Pastinaken und Zucchini gemischt werden und 2 bis 3 mal die Woche gibt es Hühnchen-oder Rindfleisch.

Dazu fällt mir grade ein, ich benutze die Gläschenfleischzubereitung bin mir aber nicht sicher ob es so gut ist wie das frisch zuberreitete Fleisch?

Liebe Grüße
Steffi
HiPP-Elternservice
18. Nov 2010 14:33
Re: Problem
Hallo noch mal,
prima, dass Sie Ihrem Baby auch Fleisch geben.

Unsere Bio-Fleischzubereitungen sind sind genau auf die Bedürfnisse des Babys ausgerichtet. Sie sind feinst püriert und lassen sich so besonders gut unter den Gemüsebrei mischen.

Zutaten, die in der eigenen Küche verarbeitet werden, sieht man die Qualität, die in Ihnen steckt, leider nicht an. Dies gilt für Nährstoffe wie für unerwünschte Stoffe gleichermaßen. Sie werden nicht in dem Maße kontrolliert und zurückverfolgt, wie es bei den HiPP Bio-Zutaten der Fall ist.

Für unsere Produkte verwenden wir nur bestes Bio-Fleisch, das von Tieren aus anerkannten und kontrollierten Bio-Höfen stammt. Zusätzlich zu den strengen gesetzlichen Vorgaben für die biologische Erzeugung von Fleisch haben wir spezielle HiPP-eigene Anforderungen erarbeitet, auf deren Einhaltung die Betriebe verpflichtet sind.

Klicken Sie doch einfach mal hier rein: http://www.hipp.de/index.php?id=342

Fertige Babynahrung bleibt die am strengsten kontrollierte Lebensmittelgruppe und damit die sicherste Nahrung für Ihr Kind.

Bester Gruß
vom HiPP Expertenteam
4 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...