Mittagsbrei

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
meine Tochter Svenja ist jetzt etwas über 5 Monate, da ich nicht lange stillen konnte habe ich bereits mit 4 Monaten mit der Beikost angefangen (auf rat des kinderarztes) hat anfangs auch wirklich super geklappt, sie hat reine frühkarotten und karotte kartoffelbrei wirklich gern gegessen und von den reinen karotten bereits nach 3 tagen das ganze gläschen, brei mit Fleisch verweigert sie aber ganz, außer schinkennudeln, aber die kann ich ihr doch auch nicht jeden tag geben?! Jedenfalls hat sie auch immer wieder Phasen, da verweigert sie den Brei komplett, egal was es für einer ist, gebe ihr zur zeit meist nur gemüse mit kartoffeln oder gemüse allerlei, da sie ja wie gesagt kein Fleisch will.... Ist das schlimm?? ab wann braucht sie unbedingt Fleisch?? und kann ich überhaupt was amchen, dass sie den Brei immer isst und nicht nur ab und zu?? Den am Abend isst sie nämlich immer und sehr gerne, selbst wenn das Fläschchen noch nicht lange her ist...
Und nochwas, sie schafft weder mittags noch abends die 190g Gläschen, isst davon höchstens die hälfte, ist das ok? Einmal hat sie auch ein ganzes Glas Zucchini mit Kartoffeln gegessen und schon am nächsten tag nur noch 2 Löffel:( ich weiß echt nicht woran es liegt oder was ich tun kann...
Vielen Dank im Vorraus...
Liebe Grüße
Simone Stefan und Svenja Celine
die Beikosteinführung ist oft ein auf und ab. Gerade die Mengen steigern sich bei machen Babys nur zögerlich. Da heißt es einfach geduldig dran bleiben.
Auch tägliche Schwankungen sind ganz normal. Ruhig auch mal den Hunger zum Gehilfen machen. Also wenn Ihre Kleine nicht weiter essen mag, nicht gleich Milch etc. anbieten, sondern ein kurzes Päuschen machen und dann wieder probieren.
Fleisch im Brei wäre nun schon sehr wichtig, da damit der Eisenhaushalt am besten unterstützt wird.
Versuchen Sie es einmal mit unseren Bio-Fleischzubereitungen. Diese sind feinst püriert und lassen sich sehr gut unter den Gemüsebrei rühren. Nehmen Sie ein beliebtes Gemüsegläschen und mischen Sie von den Fleischzubereitungen etwas unter. Sehr gut verrühren. Über diesen Weg lässt sich Svenja bestimmt an einen fleischhaltige Kost heranführen. Akzeptiert sie den Brei so, dann immer mehr Fleisch dazugeben. Klappt auch das gut, können Sie wieder die fertigen Menüs in den Speiseplan aufnehmen.
Ideal wären fünfmal die Woche Menüs mit Fleisch, einmal mit Fisch und ein vegetarischer Tag. Die Schinkennudeln dürfen Sie gerne öfters füttern. Das ist einfach ein Klassiker und bei Babys sehr beliebt.
Viel Erfolg und Geduld wünscht Ihnen
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.