Ab wann wieviel und was füttern?

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.870620
16. Nov 2010 18:42
Ab wann wieviel und was füttern?
Mein Sohn ist am 4.6.2010 geboren - ich habe am 26.10. mit Pastinaken angefangen (4 Tage) danach Karotten 4 Tage dann 2 Tage Kürbis, danach alle ! Gemüsesorten mit Kartoffeln, wo er bereits schon von Anfang an 190 g aufgegessen hat, habe gestern mit Karotten/Kartoffelpürree und Rind begonnen - jedoch hat der Kinderarzt heute gemeint, Fleisch erst ab 6 Monaten zu füttern. Bin mir jetzt sehr unsicher, da ich ja eigentlich schon in ein bis zwei Wochen mit Abendbrei und danach mti Frucht und Getreide am Nachmittag beginnen wollte. Sollten die Mittagsmenüs täglich abgewechselt werden oder 2 - 3 Tage das gleiche gefüttert werden?
Tagesablauf:
ca. 8 h Pre-Nahrung ca. 240 ml
12 h - 1 190 g Glas Gemüse mit Kartoffeln oder Gemüseallerlei -
danach noch etwa 180 ml Pre-Nahrung (ein Löffel weniger Pulver, da mein Sohn nichts anderes trinkt)
16-17 h - 240 ml Pre Nahrung
20 - 21 h - 240 ml Pre Nahrung

Bitte um Rat ;-)
Danke!
HiPP-Elternservice
17. Nov 2010 15:05
Re: Ab wann wieviel und was füttern?
Hallo,

schön, dass Sie sich an uns wenden. Ihrem Sohn scheinen die Breie vom Löffel ja gut zu schmecken. Gibt es einen besonderen Grund den Ihr Kinderarzt genannt hat warum Ihr Kind noch kein Fleisch bekommen soll? Da Fleisch wertvolles Eisen liefert, wird allgemein empfohlen, bereits nach dem vierten Monat mit dem Füttern eines Fleischgemüsebreis zu beginnen.

Die Mittagsmenüs können Sie jetzt ganz nach belieben variieren.

Solange Ihr Kleiner noch kein ganzes Menü mit Fleisch bekommt, sondern nur Gemüse, dürfen Sie Ihm hinterher ruhig soviel HiPP Pre anbieten wie er möchte. Sie müssen diese hierzu nicht extra verdünnen, sondern können sie wie zu den anderen Mahlzeiten zubereiten.

Ist die Mittagsmahlzeit dann zu einem kompletten Menü mit Fleisch aufgebaut, ist die Milchmahlzeit hinterher nicht mehr notwendig. Bieten Sie Ihrem Kleinen stattdessen etwas Wasser oder Tee an. Falls er noch nicht so durstig ist, ist das nicht schlimm. Er wird über die restlichen Milchmahlzeiten noch ausreichend mit Flüssigkeit versorgt.

Weiterhin viel Freude beim Löffeln
Ihr HiPP Expertenteam
gast.870620
17. Nov 2010 15:49
Re: Ab wann wieviel und was füttern?
Danke für die rasche Antwort! Es gibt keinen konkreten Grund für fleischlose Kost, er meinte nur, daß man Fleisch generell erst ab dem vollendetem 6.Monat gibt. und ja, meinem Sohn schmeckt alles ausgezeichnet - sogar Spinat mit Kartoffeln und er isst bereits ein ganzes Menü. ich werde jetzt noch zwei drei Tage Gemüse füttern und dann ein ganzes Menü. und nach ca. 1 Woche mit dem Abendbrei beginnen-hoffe das ist dann in Ordnung so ;-)
nochmal zurück zum Kinderarzt: ich stelle keineswegs seine Erfahrung und Kompetenz in Frage - aber vor zwei Monaten sagte er noch, daß Obst ganz zum Schluss kommen würde und eben diese Woche meinte er aber, jetzt sind Gemüse und Obst dran und dann erst Fleisch ???? Darum war ich nochmehr verwirrt - aber Sie haben mir jetzt sehr weitergeholfen Danke!
3 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...