Mehrere Fragen zur Beikost

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

200101
14. Nov 2010 14:02
Mehrere Fragen zur Beikost
Hallo,

ich habe mehrere Fragen:

unsere Tochter ist 32. Wochen alt, kann ich ihr schon Gläschen ab dem 8. Monat geben (sie hat noch kein einziges Zähnchen)??

Kann Sie schon den HippBaby Keks bekommen, auch wenn sie noch keine Zähne hat (da er sich ja im Mund auflöst?)

Dann ist es so (schon immer), egal was ich ihr gebe, egal zu welcher Uhrzeit - sie macht einen regelrechten Aufstand beim Essen. Sie weint und quengelt beim Essen. Wenn ich ihr nicht sofort nach jedem Löffel etwas zu trinken gebe, weint sie oder isst nur sehr zögernd. Woran kann das liegen?

Unsere Ernährung sieht so aus:

7.00 Uhr Milchnahrung
11:00 Uhr 190 g Menü + verdünnter Saft
15:00 Uhr 130g Obst-Getreide + verdünnter Saft
19:00 Uhr 190g Milchbrei + verdünnter Saft

Ist das in Ordnung?

Und obwohl sie jeden Tag ein Fleisch-Menü bekommt, hat sie einen Eisenmangel!?

Vielen Dank im Voraus.

Nicole
HiPP-Elternservice
15. Nov 2010 14:39
Re: Mehrere Fragen zur Beikost
Liebe Nicole,
HiPP Menüs "ab dem 8. Monat" mit feinen Stücken sind ideal für Babys erste Zähnchen oder wenn Kinder das Kauen entdecken und lernen wollen bzw. sollen. Auch wenn Ihre Kleine noch keine Zähne hat, ist sie wie die meisten "zahnlosen" Kinder in der Lage, die stückige Kost zu essen. Sie zermahlen die Speisen dann mittels der Zahnleiste. Diese Kaubewegung ist außerdem förderlich bei der Sprachentwicklung.

Unser BabyKeks ist prima zum Zerbröseln und kann so mit etwas Flüssigkeit (Milch oder Fruchtsaft) gereicht werden.
Wenn das Kind an stückige Kost gewöhnt ist, eignet sich der Baby Keks auch zum Knabbern zwischendurch, meist so ab dem 8. Monat. Natürlich muss immer die individuelle Entwicklung des Kindes berücksichtigt werden.
Bieten Sie Ihrer Tochter evtl. den BabyKeks zunächst in einen Teller zerbröselt und in etwas aufgekochter Milch oder Fruchtsaft aufgelöst an. Oder geben Sie ihr nur kleine Stückchen, die sie problemlos schlucken kann.

Wenn Ihr Kind gut mit stückiger Kost umgehen kann, wenn sie dann erste Zähnchen hat, eignet sich der Keks auch für die Hand. Lassen Sie Ihre Kleine aber beim Essen auf keinen Fall unbeaufsichtigt, damit Sie beobachten können, wie sie mit den Keksen umgeht.
Der Speisplan Ihrer Tochter gefällt mir sehr gut. Daraus würde ich keinen Eisenmangel ableiten. Aber das kann eh nur ein Arzt abklären.

Warum Ihre Tochter beim Essen so viel quengelt und weint, kann ich von hier aus leider nicht einschätzen. Ist der Schluckvorgang ungestört? Schmerzt etwas beim Schlucken, was durch das Trinken erleichtert wird? Fragen Sie besser auch hier einmal Ihren Kinderarzt.

Alles Gute für Sie und Ihre Kleine!
Ihr hiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...