Keine Lust auf Brot

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
unser Sohn ist jetzt grad 16 Monate geworden und leider mag er immer noch kein Brot. Wir probieren es seit dem er ca.1 Jahr alt ist. Aber er mag es einfach nicht, egal was wir drauf machen (nicht einmal bei Nutella, hatten wir einfach mal probiert). So geben wir ihm wohl oder übel weiterhin Grießbrei zum Abend.
Haben Sie ev. Ideen wie wir unserem Sohn das Brot schmackhaft machen können?
Er isst ja nicht einmal Brötchen im Kinderwagen

MajaS
wie sieht es dann ansonsten mit dem Essen von festen Lebensmitteln aus? Isst Ihr Sohn andere Lebensmittel aus der Hand, wie z.B. ein Stück Obst oder etwas zum Knabbern wie z.B. die HiPP Apfel Reiswaffeln und kommt damit zurecht? Dann braucht er vielleicht einfach noch etwas Zeit um sich vom Milchbrei auf Brot umzugewöhnen. Probieren Sie doch einmal ein Brot aus fein vermahlenem Vollkornmehl. Vollwertbrot hat den Vorteil, dass es im Mund nicht so aufquillt wie z.B. Weißbrot, daher kommen die Kinder damit anfangs besser zurecht. Lassen Sie den Belag zunächst weg, damit Ihr Sohn sich erst an den Brotgeschmack gewöhnen kann.
Später eignen sich als Brotaufstrich die HiPP Bio-Fleischzubereitungen, die sie gerne auch mit frischen Kräutern verfeinern können. HiPP Fleischzubereitungen bestehen aus hochwertigem Fleisch, sind strengstens kontrolliert und enthalten zudem keinen Salzzusatz.
Bis Ihr Sohn sich an Brot gewöhnt hat, können Sie sicher sein, dass er auch mit dem Milchbrei am Abend gut versorgt wird.
Herzlicher Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
der Speiseplan von Simon seht wie folgt aus:
geg.6:30 Morgenflasche
geg.8:30 Müsli od. Reiswaffeln od. Obst od.Filinchen
geg.11:30 Mittag
geg.15:30 Obst od.Kekse,Kuchen,...
geg.18:00 Milchbrei
19:00 bis 6:30 schlafen
12:00 bis 15:00 Mittagsschlaf
Er isst ja auch Fingerfood und findet es auch echt toll, aber er isst kein Brot oder Brötchen. Wir essen nur Vollkornbrot und haben jetzt auch welches ohne grobe Körner. Aller paar Wochen isst er auch ja mal eine Scheibe, aber meistens nutzt er es nur als Spielzeug und findets ekelig im Mund.
MajaS
der Speiseplan Ihres Sohnes gefällt mir gut! Super, dass Simon Interesse an Fingerfood zeigt. Dann ist der Weg zum Brot auch nicht mehr weit. Bieten Sie weiterhin Abwechslung bei der Brotsorte, je nach verwendetem Getreide schmecken die Brote ja doch recht unterschiedlich. Nehmen Sie die zusammen am Familientisch ein und gehen Sie mit gutem Vorbild voran und essen mit Genuss vor Ihrem Kleinen. So wird er es sich bestimmt bald abgucken.
Herzlicher Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.