Baby mag keinen Bei - nur Milch

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
unser Baby Julian ist jetzt 20 Wochen alt. Seit 4 Wochen versuchen wir im Mittags Gläschen schmackhaft zu machen. Aber er scheint ein absolutes Flaschenkind zu sein. Er schreit wenn man mit den Gläschen anfängt, es geht im wohl nicht schnell genug. Er scheint nicht zu verstehen dass man auch davon satt wird. Hat er die Milch bekommen isst er noch ein halbes Gläschen auf (so mehr oder weniger).
Aber er macht den Mund nicht richtig auf und schiebt mit seiner Zunge alles wieder raus, man muss zig mal mit dem Löffel nachschieben.
Problem ist, dass er riesig ist (könnte locker schon 7-8 Monat alt sein) und deswegen Gläschen eigentlich haben muss......
Hat hier vielleicht einer ein paar Tipps, wie wir ihn dazu bekommen Gläschen zu essen????
Vielen Dank vorab

haben Sie noch etwas Geduld mit Ihrem Kleinen. Auch wenn Julian schon „groß“ ist, ist er noch sehr jung und eventuell noch nicht reif genug. Damit die Einführung der Löffelmahlzeit gelingen kann, muss natürlich auch die Mundmotorik einen gewissen Entwicklungsstand erreicht haben: Der Säugling spürt den Brei im Mund, er kann die Nahrung mit der Zunge zum Rachen befördern und hinunterschlucken. Das ist ein Lernprozess, und ganz normal.
Mein Tipp: Warten Sie noch einmal 1-2 Wochen und bieten Sie dann wieder konsequent den Mittagsbrei an. Ganz sicher wird auch Julian lernen den Brei zu schlucken.
Herzlicher Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
unser Sohn ist jetzt 11 Mon. alt und will seit einigen Tagen abends keinen Milchbrei mehr!!?? Brot mit Wurst oder Käse will er aber auch noch nicht!! Vor dem Bett gehen trinkt er immer noch seine Milchflasche 220 ml!! Zum Glück tagsüber trinkt er ja gar nichts, kein Wasser, kein Tee, Saft einfach nichts!! Weiss mir bald keinen Rat mehr?? Wer kann mir Tipps geben?? Oder ist das nur so eine Phase??
Vielen Dank für Antworten!!
das ist bestimmt nur eine dieser Phasen, die wieder vorübergehen. Bieten Sie jetzt einfach ein Milchfläschchen am Abend an, wenn Ihr Kleiner dieses gerade gerne trinkt.
Vielleicht kommen neue Zähne, dann lehnen Kinder gerne bis dahin gewohnten Brei ab und wollen lieber ein Fläschchen trinken.
Gehen Sie jetzt auf Ihren Kleinen ein, bestimmt ändert sich sein Essverhalten wieder und er mag wieder mehr zu beißen am Abend.
Viele liebe Grüße
Ihr HiPp Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.