Wie mach ich weiter???

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
meine Kleine (5 1/2 MON.)isst gerne ihr Mittagsmenü( fast immer komplett) und seit ca 1 Wo hab ich mit Abendbrei angefangen. Gestern hat sie stolze 100g geschafft

Jetzt ist die Frage, wie und wann mach ich weiter??? Als nächstes wird glaub ich die Nachmittagsmahlzeit ersetzt oder??? und zum Schluss das "Früstück" oder???
Noch ein Anliegen und zwar die Essenszeiten sind bei uns so unregelmässig, weil sie immer anders nachts aufwacht und gestillt werden möchte bzw hab ich manchmal das Gefühl, dass sie nich so richtig Hunger hat.. Anfangs isst sie gierig und nach halben Menü muss ich immer wieder probieren...
Unsere Essenszeiten sind wie folgt
5:00 'MUMI
9:00 MUMI
zw 12-13:00 Mittagsmenü
16:30 MUMI
18:30 Abendbrei
abweicheind um +/-1Std
lieben Dank noch einmal

das klappt ja schon toll mit dem Löffeln!
In zwei bis drei Wochen können Sie die nächste Beikostmahlzeit einführen, und zwar den Getreide-Obst-Brei. Dieser kann die Milchmahlzeit am Nachmittag ersetzen. Wieder einen Monat später könnten Sie die Milch am Vormittag durch Obst ersetzen, so dass Ihr Kleiner weiterhin morgens gestillt wird.
Es ist ganz normal, dass sich jetzt noch keine festen Essenszeiten eingespielt haben. Je mehr feste Mahlzeiten Ihre Tochter mit der Zeit bekommen wird, desto regelmäßiger wird der Mahlzeitenrhythmus werden.
Das Löffeln ist anstrengender für Ihre Kleine als das Saugen an der Brust und erfordert Mitarbeit. Dass Ihre Kleine nach dem halben Gläschen manchmal die Lust am Löffeln verliert, liegt meiner Meinung daher nicht unbedingt daran, dass der Hunger fehlt, sondern dass das Löffeln noch anstrengend und mühsam ist. Mit immer wieder Üben wird es sicher immer besser klappen. Um zu testen, ob es mit mehr Hunger doch besser klappt, können Sie die Zeit zwischen dem morgendlichen Stillen und dem Mittagsmenü etwas vergrößern.
Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.