Reiswaffeln

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1018356
24. Okt 2010 11:38
Reiswaffeln
Hallo,

erstmal ein großes Lob an dieses Forum. Endlich mal Antworten von Experten ;)

Ich hätte eine Frage zu den Reiswaffeln von Hipp. Mein Sohn leidet unter einer Kuhmilchunverträglichkeit. Laut einer Freundin ist in den Reiswaffeln von Alnatura Milch drin. Bei den Hipp Reiswaffeln habe ich auf der Packung nichts von Milch gefunden. Können Sie mir sagen, ob die Waffeln absolut milchfrei sind?

Außerdem würde ich meinem Sohn auch gerne die Hirse-Mais-Kringel zum Knabbern geben. Darf man die schon mit 8 Monaten anbieten?

Schon mal vielen Dank für die Antwort und macht weiter so!

LG
Sida77
HiPP-Elternservice
26. Okt 2010 09:49
Re: Reiswaffeln
Hallo,

vielen Dank für Ihr großes Lob, das motiviert uns sehr!

Die HiPP Kinder Reiswaffeln enthalten keine Milch oder Milchprodukte. Ihr Söhnchen darf also gerne unsere Reiswaffeln bekommen.

Sie können sich bei allen HiPP Produkten immer auf die Zutatenliste verlassen. Alle HiPP Produkte sind vollständig deklariert. Es sind nur die Zutaten enthalten, die in der Zutatenliste aufgeführt sind.

Die Hirsekringel von HiPP sind für Ihren Kleinen erst ab dem 10. Monat geeignet. Haben Sie daher noch einen Monat Geduld. Aber kennen Sie schon unsere neuen Apfel Reiswaffeln http://www.hipp.de/index.php?id=390?

Ich wünsche Ihrem Sohn weiterhin viel Spaß beim Knabbern.
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
gast.1022544
20. Mai 2011 15:23
Re: Reiswaffeln
da hätt ich jetzt auch noch eine frage....

warum darf man die hirse- mais-kringel erst ab 10 monaten geben?
die habe ich auch zuhause.


ich habe mir hipp hirse kringel gerade bestellt und da steht ab 8 monate.....bei euch auf der webseite finde ich die aber gar nicht mehr

http://www3.schlecker.com/htdocs/Detail ... =hipphirse
HiPP-Elternservice
23. Mai 2011 10:26
Re: Reiswaffeln
Hallo,

unsere HiPP Kinder Hirsekringel tragen die Altersangabe „ab 10. Monat“. Die Abbildung im Schlecker-Onlineshop ist nicht richtig. Korrekt ist dort die Altersangabe bei der Beschreibung des Produkts. Ihren Hinweis habe ich direkt an die entsprechende Stelle in unserem Hause weitergeleitet.

Wir empfehlen die Hirsekringel für Babys ab 10. Monat, da wir sie wegen ihrer Konsistenz und der Form erst für Kinder ab 10. Monat geeignet halten.

Für Kinder im 8. Monat eignen sich von HiPP der Baby Keks, der Baby Zwieback, die Kinder Reiswaffeln sowie die Apfel Reiswaffeln.

Ich wünsche Ihrem Baby viel Freude beim Knabbern!
Herzlicher Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
gast.1058554
23. Mai 2011 17:28
Re: Reiswaffeln
Hallo liebe Forummitglieder,

gerne würde ich meinem Sohn, 7,5 Monate, eine Reiswaffel mit Apfel oder einen BabyKeks anbieten.

Da unser Sonnenschein aber erst zwei Zähnchen hat, bin ich mir nicht sicher, ob wir ihm mit damit einen Gefallen tun.

Was meinen Sie, können wir unserem Sohn die Waffel oder den Keks schon anbieten?

Vielen Dank für eine Antwort und beste Grüße
HiPP-Elternservice
24. Mai 2011 13:11
Re: Reiswaffeln
Hallo,

der HiPP Baby Keks oder die Reiswaffeln können auch dann angeboten werden, wenn nur wenige Zähnchen da sind. Diese Knabbereien sind extra so konzipiert, dass sie sich mit Speichel relativ schnell auflösen.

Bitte lassen Sie Ihren Sohn beim Essen nie unbeaufsichtigt, damit Sie beobachten können, wie sie mit den Keksen umgeht. Wichtig ist, dass das Baby dabei in sitzender Position ist und es beim Knabbern immer gut im Auge behalten wird.

Ich wünsche Ihrem Söhnchen viel Spaß beim Knabbern!
Herzlicher Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
6 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...