mein kind schreit irgendwie ständig auf im schlaf

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)

nun habe ich mittags noch mit brei angefangen früh-karotten aber irgendwie hat er noch nicht die lust wie mache ich das hat jemand tips für mich er ist jetzt 4,5 monate alt der arzt meinte ich kann anfangen
liebe grüße an euch alle julia

ich kann gut verstehen, dass die unruhigen Nächte sehr anstrengend sind.
Meiner Meinung nach hängt die Unruhe Ihres Kleinen noch mit seiner Erkrankung zusammen sowie auch mit der ungewohnten Situation und den Erfahrungen, die er im Krankenhaus gemacht hat. Bei manchen Babys dauert es mehrere Monate, bis sie sich an die Lebensbedingungen außerhalb des Mutterleibes umgestellt haben. Ich bin sicher, sobald Ihr Söhnchen wieder ganz gesund ist, wird sich der gewohnte Rhythmus wieder einspielen.
Halten Sie durch und gehen Sie in dieser besonderen Situation weiterhin auf Ihren Kleinen ein. Versuchen Sie möglichst ruhig zu bleiben, denn die Ruhe überträgt sich auf Ihr Kind. Füttern Sie ihn nach seinen Bedürfnissen, also wann und soviel er möchte. Achten Sie darauf, dass das Füttern immer in Ruhe und in ruhiger Atmosphäre stattfindet. Bestimmt werden die Nächte bald wieder ruhiger.
Wenn Ihr Kleiner mittags noch wenig begeistert vom Löffel ist, spricht nichts dagegen noch einmal eine Pause zu machen. Die empfohlene und mögliche Zeitspanne für den Beikostbeginn liegt zwischen 4. und 6 Monaten.
Da sich jedes Baby anders entwickelt, hängt der richtige Zeitpunkt zur Einführung fester Nahrung stark mit der Reife des jeweiligen Kindes zusammen. Wenn Sie Ihr Baby genau beobachten, können Sie Anzeichen erkennen? Kann der Kleine das Köpfchen alleine halten, interessiert er sich für das feste Essen und sieht jedem Löffel und jeder Gabel der Erwachsenen hinterher? Wenn es soweit ist, können Sie den nächsten Versuch mit dem Löffel starten.
Viele liebe Grüße zurück!
Ihr HiPP Expertenteam
und gestern hatte er super gegessen ich denke ncht jeder tagist gleich ne?
es wird ich hoffe das der kleine bald ruhe findet liebe grüße

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.