Unregelmässigkeiten

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
ich hab da nun mal eine frage und zwar mein sohn wird am 11.11 nun neun monate und entwickelt sich wirklich prima.Allerdings bekommt der kleine absolut keine festenzeiten rein.
In letzter zeit schläft er mir nachts auch nicht mehr durch und kommt immer zu verschiedenen zeiten und verlangt sein fläschchen.
In der einen nacht kommt er mir schon um 2 uhr und in der nächsten nacht kommt er mir erst und halb vier oder um 5 uhr morgens und somit verschiebt sich auch jeden tag das essen und sein schlafverhalten.
Ein tagesverlauf mit essen und schlafen sieht bei uns so aus:
Nach dem aufstehen wird er gewickelt und bekommt 190 ml 2er Milch
Danach spielen wir etwas und nach etwa zwei bis drei stunden wird er sehr quängelig und will dann schlafen diese schlafenszeit variiert zwischen ein und zwei stunden.
Essen bekommt er noch im vier stunden ryhtmus wie sie mir im krankenhaus empfohlen haben.
Sobald er dann wieder wach ist besteht er wieder auf sein fläschchen mit 190 ml 2er milch.Es wird dann wieder gespielt oder spazieren gegangen und ist mir so ca 2 1/2 stunden wach und schläft dann wieder für ca. eine stunde.Danach bekommt er dann ein gläschen ab dem 8.monat mit gemüse und fleisch oder eine suppe von hipp.Nun bleibt er mir ca 3 stunden wach und will wieder schlafen.Nach dem vom mittag essen aus 5 stunden vergangen sind bekommt er ein obst oder obstgetreide brei.
Nun habe ich wieder das problem nach ein paar stunden das er so quängelig vor müdigkeit wird das er wieder einschläft.Und am abend meist zwischen 21 und 22 uhr (kann jedoch auch mal 23 uhr werden) bekommt er dann wieder ein fläschchen mit 230 ml 2er milch und wird mir in der nacht irgendwann wieder wach.
Was kann ich den tun damit er seine festenzeiten reinbekommt?
Und wie sieht das mit dem schlaf aus?Ich habe die befürchtung das er recht viel schläft allerdings tobt er in seinen wach zeiten auch total rum und powert sich regelrecht aus?!
Gebe ich meinem kleinen den zu viel zu essen könnte die unregelmässigkeit evt. daran liegen?
Meine kinderärtzin hat mir mal gesagt das ich mit dem essen nichts falsch machen kann bei meinem kleinen da er auch schon sehr groß und schwer zur welt gekommen ist (56 cm und 4219 g)
Ich hoffe sie können mir da einen guten rat geben
Liebe grüße und danke im vorraus
schön, dass sich Ihr Kleiner so prima entwickelt und Ihnen viel Freude bereitet. Sie machen das gut, dass Sie versuchen dem Tag eine Struktur und Regelmäßigkeit zu geben.
Wenn Ihr Baby am Vormittag und am Nachmittag müde ist und ein Schläfchen halten möchte, ist es das Beste, Sie stellen sich mit dem Mahlzeiten darauf ein. Der Schlafbedarf ist für jedes Kind nämliche eine feste Größe und individuell sehr unterschiedlich. Sie brauchen sich also keine Sorgen zu machen, dass Ihr Kleiner zu viel schläft.
Die Schlafzeiten werden kürzer, je älter Ihr Kind wird und es kann gut sein, dass Ihr Sohn nach dem ersten Lebensjahr ohne Vormittagsschlaf auskommt. Stellen Sie sich darauf ein, dass sich der Rhythmus zwischen Wach- und Schlafzeiten Ihres Kindes im Laufe der nächsten Jahre immer wieder verändern wird. Trotzdem sind Beständigkeit und Regelmäßigkeit in den täglichen Aktivitäten wichtig, d.h. ein gleichmäßiger Tagesablauf mit festen Zeiten für Essen und Schlafen mit den dazugehörigen Ritualen. Es ist also nicht unbedingt wichtig, wann ein Kind seine Mahlzeiten bekommt, sondern dass diese Zeiten am Tag einen festen Platz haben.
Da Ihr Kleiner die Abendmahlzeit mit seinem Nachmittagsschläfchen verpasst und erst zwischen 21.00 und 23.00 Uhr seine letzte Mahlzeit bekommt und dann vermutlich keinen Milchbrei essen möchte, empfehle ich Ihnen zur besseren Sättigung für die Nacht HiPP Gute-Nacht-Fläschchen zu füttern.
Sollte Ihr Baby trotzdem regelmäßig nachts eine Mahlzeit verlangen, dann ist es ratsam, die Milch immer stärker mit Wasser zu verdünnen und schließlich nachts nur noch Wasser zu geben. Die Kinder, die sich nachts nicht regelmäßig satt trinken können, gewöhnen sich dann daran, tagsüber mehr Nahrung zu sich zu nehmen und schlafen dann auch besser durch.
Ein knapp 9 Monate altes Baby braucht in der Regel nur noch ca. 400-500 ml Milch pro Tag.
Die beiden Fläschchen am Morgen und am Abend sind normalerweise ausreichend. Mehr Milch ist nicht notwendig. Tagsüber empfehle ich Ihnen besser nur Tee, verdünnten Saft oder Wasser anzubieten. Je mehr feste Löffelmahlzeiten Ihr Kleiner bekommt, desto besser ist seine Sättigung am Tage und damit das nächtliche Durchhalten.
Alles Gute und viele Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.