nächster schritt

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
bei meiner tochter lara (5 Monate) habe ich erfolgreich zu mittag die beikost eingeführt. nun wollte ich den nachmittag ersetzen da ich das gefühl hatte diese stillmahlzeit ist ihr nicht so wichtig. ich habe ihr daher an mittlerweile 3 nachmittagen obst&getreide angeboten. nun haben wir seit gut 8 wochen sehr durchwachsene nächte in denen sie wirklich alle 3 stunden kommt. und ich frage mich ob es nicht doch gescheiter gewesen wäre die abendmahlzeit zu ersetzen...
meine frage lautet nun: kann ich am nachmittag doch wieder stillen und dafür am abend das gläschen anbieten? oder sollte ich jetzt beim nachmittagsgläschen bleiben? wenn wir am abend ein gute nacht gläschen geben besteht die chance das sie dann wieder etwas länger am stück schläft?
vielen dank für eure hilfe!
beste grüße aus wien
daniela
um die Abendmahlzeit sättigender zu gestalten, spricht gar nichts dagegen, nachmittags wieder zu stillen und nun abends mit dem Milchbrei anzufangen. Durch HiPP Gute Nacht-Breie enthalten Vollwertflocken und sind daher eine gut sättigende Abendmahlzeit vor dem Schlafen.
Meist stellt sich im spätestens 2. Halbjahr ein familienfreundlicherer Rhythmus ein. Je mehr Sie im zweiten Halbjahr einen regelmäßigen Rhythmus mit festen Löffelmahlzeiten erreichen und Ihre Kleine tagsüber sättigen, desto länger wird das nächtliche Durchhalten.
Lieber Gruß und ein schönes Wochenende!
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.