Verstopfung durch Breikost

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Unsere Tochter (7 mon) ist seit Beginn der Breikost oft verstopft. Sie wurde bis jetzt nur gestillt. Zur Breimahlzeit (ein halbes Gläßchen) trinkt sie cirka 150 ml Wasser. Wenn es nach ihr ginge bräuchte sie keinen Brei (nur stillen).
Liebe Grüße und Danke!
Roswitha
wenn ich das richtig sehe, bekommt Ihre Kleine mittags ein halbes Gläschen Gemüse oder Menü und wird ansonsten gestillt. Und sie trinkt noch zusätzlich etwas Wasser.
Die bis jetzt noch kleine Breimenge dürfte nicht einen solch „verstopfenden“ Effekt haben. Ihre Tochter wird durch das Stillen noch ausreichend mit Flüssigkeit versorgt und sie nimmt ja auch noch Wasser zu sich.
Dennoch kann es bei der Einführung der Beikost gerne zu einer Veränderung des Stuhles kommen und es kann etwas brauchen bis sich die Darmflora und die Verdauung an eine neue Kost gewöhnt haben. Erfahrungsgemäß spielt sich die Verdauung von alleine ein, wenn die feste Nahrung dauerhaft gegeben wird. Der Stuhl bleibt aber häufig etwas "fester" und auch „seltener“ als bei reiner Muttermilchernährung. Das ist völlig normal. Entscheidend ist letztlich, dass Ihr Mädchen gut gedeiht und sich wohl fühlt und zufrieden ist.
Bauen Sie die feste Kost weiter auf, Ihre Kleine sollte neben dem Saugen nun auch das Essen vom Löffel und das Kauen und Schlucken fester Nahrung erlernen und akzeptieren. Das ist wichtig für Ihre Entwicklung.
Kennen Sie schon unser neues Obstgläschen HiPP Pflaume mit Birne http://www.hipp.de/index.php?id=369
Damit haben wir bei festem Stuhl gute Erfahrungen gemacht.
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.