Ernährung

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Mein Kleiner ist jetzt gut 18 Wochen alt und ißt schon seit ein paar Wochen mittags sein Gläschen und seit ca. 1 Woche auch nachmittags sein Obst. Nun meine Frage: Ist es egal welche Sorte (also nur Möhren oder nur Pastinaken) ich mittags füttere? Oder ist es besser, wenn ich ca. 4 oder 5 Tage immer bei einer Sorte bleibe? Zur Zeit bekommt er jeden Tag ein anderes Gläschen, dadurch haben sich aber auch schon seine Vorlieben herausgestellt.
Und hier noch einmal sein derzeitiger Ernäherungsplan:
gegen 8:00 Uhr 165 ml Fläschchen (1er)
gegen 12:00 Uhr ein Menu
gegen 16:00 Uhr Obst (auch schon mit Getreide)
gegen 20:00 Uhr 200 ml Fläschchen
dann schläft er entweder durch oder gegen 03:30 Uhr möchte er dann doch noch eine Flasche mit 165 ml.
Ist das Okay?
Vielen Dank im Voraus.

Am Anfang ist es ratsam, den Beikosteinstieg behutsam zu beginnen und nur frühestens alle vier Tage ein neues Lebensmittel einzuführen.
Sie machen es jetzt aber genau richtig wenn Sie mehrere Sorten zu reichen, so lernt Ihr Kleiner den unterschiedlichen Geschmack und die Vielfalt unserer Lebensmittel kennen und akzeptieren und dadurch wird die Freude am Essen von Klein auf gefördert. Das ist die beste Voraussetzung für gutes Ernährungsverhalten bis ins Erwachsenenalter.
Ihr Ernährungsplan ist bestens. Weiter so!
Liebe Grüße vom
HiPP Expertenteam
meine Tochter wird am 26.10 --> 1 Jahr alt. Sie trinkt morgens ihre Flasche (Hipp Plus3 ca. 120-220 ml)
Nun meine Frage, benötigt sie abend umbedingt noch einen Milchbrei? Ich gebe ihr aktuell noch den Kindergrieß ab dem 8. Monat. Sie isst immer weniger von der Portion. Geb ihr danach noch belegtes Brot. Habe es auch schon mit der Kindermilch dazu versucht anstatt Tee. Aber die Menge ist sooo gering, trinkt höchstens 50 ml dazu. Könnte das reichen, ich glaube den Brei isst sie nicht mehr lange.
Danke
Milch bzw. Milchmahlzeiten bleiben auch im zweiten Jahr wichtig für die Kalziumversorgung Ihrer Tochter. Der Bedarf liegt dann in etwa bei 300-400 ml oder g.
Ist der Milchbrei am Abend nicht mehr so interessant, geht diese Mahlzeit meist in ein Brot plus eine Tasse Milch über. Aber auch das muss erst wieder eingeübt werden. Sie sind genau auf dem richtigen Weg. Kombinieren Sie weiterhin den Milchbrei mit dem Brot und der Milch. Die Milchmenge wird sich bestimmt noch steigern lassen.
Trinkt Ihre Kleine morgens recht viel, reicht ihr abends auch ein kleinerer Schoppen.
Nachmittags kann es auch mal ein HiPP Joghurtgläschen geben, auch so unterstützen Sie den Kalziumhaushalt Ihres Mädchens.
Milch kann bei der Familienkost auch ein Käsebrot oder ein Milchreis oder ein mit Käse überbackender Auflauf etc. sein.
Einen glücklichen ersten Geburtstag wünscht Ihrer Kleinen
das HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.