Wann ist die Mahlzeit ersetzt?

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Mein Kleiner ist jetzt 5 1/2 Monate alt und ich bin dabei ihn so langsam umzustellen.
Morgens kriegt er im Moment eine Flasche (hatte gestillt, musste wegen Krankheit unterbrechen und jetzt ist die Milch weg, trotz abpumpen) - habe demnach Probleme mit der Menge. Egal wieviel ich anrühre, er trinkt immer alles weg.
Mittags gibt es selbstgekochtes Menü. Da schafft er ca. 100g und trinkt dazu Wasser.
Nachmittags gibt es eine Flasche. Abends gibt es einen Milchbrei mit Früchten, da er ihn nur so ißt. Da schafft er auch nur 100g, trinkt aber danach noch ca. 150ml Milch.
Ich weiß nicht so recht wieviel ml Milch er kriegen sollte und ab wann der Abendbrei ersetzt ist und ich keine Flasche mehr machen brauche.
Nachts gibt es dann auch noch eine Flasche, meist 100ml.
Aber wie gesagt, ich habe gestillt und weiß nicht wieviel er sonst getrunken hat. Habt ihr vielleicht einen Tipp.
Danke
In diesem Alter dürfen Sie Ihrem Kleinen ruhig noch so viel Milch geben wie er trinken mag.
Und so lange er bei den Mahlzeiten noch keine ganze Portionen schafft darf er auch da noch einen Nachschlag bekommen.
Isst er eine Portion (etwas 190 g), braucht er keine Milch mehr. Mittags runden einige Löffelchen Früchte das Essen dann ab. Abends können Sie gegen den Durst noch etwas Wasser oder warmen Tee reichen.
Sie werden sehen, je reihhaltiger die Beikost wird umso weniger wird Ihr Kleiner an Milch trinken.
Alles Gute für Sie und den Kleinen!
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.