Frühstück - Neue Frage -

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
mein Sohn wird am 08.10. 8 Monate alt. Mittags und Nachmittags haben wir schon umgestellt. Abends fordert er noch seine Flasche. Morgens will er diese jedoch nicht mehr so dolle. Habe ihm das Bircher Müsli von Hipp geholt, doch das mag er nicht

Habe ihm heute morgen dann Joghurt auf Früchten gegeben (1/4 Glas) und etwas Brötchen. Das hat ihm tatsächlich 3,5 Std. gereicht. Doch ist das ein Frühstück? Was kann ich ihm anbieten wenn er keine Flasche mehr will... Zähnchen sind leider noch keine in Sicht.
Vielen Dank.
Sandra und Elias
Ihr Kleiner scheint zu der Fraktion zu gehören, lieber morgens reichhaltiger und dafür abends „nur“ eine Flasche.
Mit dem Brot würde ich allerdings noch etwas warten. Ab dem 10 Monat bzw. wenn das Essen auf die Familienkost umgestellt wird, ist auch das Brot plus Milch ein ideale Mahlzeit.
Haben Sie schon mal versucht, die Milch morgens im Becher zu reichen? Und noch etwas Obstmus oder Gemüsebrei dazuzumischen. Eine Milch aus dem Becher mit Geschmack ist oft ein neuer Anreiz und wird gerne getrunken.
Ansonsten kann Ihr Sohn auch jeden Milchbrei mit dem Löffel bekommen. Lehnt Ihr Kleiner was ab, heißt das nicht, dass er das grundsätzlich nicht mag. Wir wissen aus Erfahrung, dass ein Dranbleiben immer belohnt wird. Nach mehrmaligem Anbieten wir meist jedes Lebensmittel angenommen.
Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.