bekommt mein kind zuviel verschiedenes?

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Mein kleiner ist 5 1/2 monat und bekommt seitdem er 4 monate alt ist beikost.
Angefangen hab ich mittags mit milchgriesbrei immer paar löffelchen und dann nach 2 wochen ganz und somit die milchmahlzeit ersetzt. Danach hab ich mit karotten angefangen aber die mochte er nicht also hab ich das weggelassen und statdessen mit obst angefangen. Vor 2 wochen hat er dann kürbis und danach kürbis mit kartoffeln gekrigt. Da er aber seit geburt an viel spuckt (hab bis 2monate voll gestillt, danach Milupa Milumil zugefuttert) bekommt er seit dezember Aptamil Ar. Er hat dieses kürbis auch viel ausgespuckt also bekommt er jetzt pastinaken+kartoffeln. (natürlich zuvor nur pastinake) sein essensplan schaut folgendes aus:
Morgens flasche 240ml schafft er aber nicht immer ganz
Mittags milchgriesbrei
Spätmittags halbe gläschen danach 180ml milch
Zwischendurch obst aber auch nicht ganz halbe gläschen
Abends 2 flaschen jeweils 240ml (letzter mahlzeit bekommt er meistens um 23uhr)
Jetzt macht er mir seit ein paar wochen bei jeder morgen und abendflasche ein riesentheater und trinkt nur 100ml bin dann oft ne stunde beschäftigt bs er mal 120 schafft! Hab an ihm gemerkt das er dann müde wird also hab ich sein essensplan umgestellt weil der früher ins bett wollte (um 22uhr) und morgens dann früher aufgestanden ist also wars bis jetzt so:
Morgens 1 flasche mit mühe 120ml
Dann nach 3 std das restliche
Mittags halbe gläschen und milch (60ml)
Zwischendurch mal bisschen obst
Abends milchgriesbrei
Vorm schlafen dann die letzte flasche auch mal mit mühe 140ml
Selbstverständlich bekommt er zur jede beikostmahltzeit wasser oder vencheltee angeboten. Ist das alles zu viel für ihm? Der mag es gerne zum löffeln nur will er die flasche zur zeit nicht richtig trinken!
glg eine verzweifelte mama
angangebotrn a
selbstverständlich bekommt er zur jeder beikost
ich freue mich, dass Sie sich bei uns melden! Sie brauchen nicht zu verzweifeln, ich kann Sie beruhigen, der aktuelle Essensplan Ihres Schatzes ist in Ordnung. Wenn Ihr Kleiner von seinem Abendbrei eine ganze Portion schafft, ist es ganz normal, dass er die Flasche vor dem Bettgehen nicht mehr annimmt. Die Milchflasche am Abend können Sie weglassen.
Das kommt vor, dass Kinder mal eine kurze Zeit gerade die Morgenmilch nicht so gut trinken. Lassen Sie sich nicht davon beirren. Bieten Sie die Milch immer wieder geduldig an. Ihr Kleiner trinkt so viel wie er mag. Er weiß selbst am besten, was er braucht. Vielleicht können Sie Ihn mehr für sein Fläschchen begeistern, wenn Sie die Milch mit etwas Fruchtmus verfeinern.
Meist handelt es sich nur um eine kurze Laune, die sich bald wieder legt. Manche sind auch einfach vom Löffel so begeistert.
Am Vormittag, wenn der Bedarf da sein sollte, kann Ihr Kleiner ein paar Löffel Fruchtmus bekommen. Mittags können Sie gerne auch schon ein Menü mit Fleisch füttern.
Ich wünsche Ihnen und Ihrem Schatz weiterhin alles Gute!
Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Dadurch hat er seine flasche schon ausgetrunken...
Ihr Sohn ist mit 3 milchhaltigen Mahlzeiten (morgens, nachmittags und abends) bestens versorgt. Gewöhnen Sie Ihren Kleinen ruhig auch an Gemüse. Der Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei wird als erste Beikostmahlzeit empfohlen, damit die Eisenversorgung zu einem frühen Zeitpunkt unterstützt wird. Fleisch ist die beste Eisenquelle, denn Fleisch liefert Eisen, dass der kleine Kinderkörper besonders leicht verwerten kann.
Den Milchbrei können Sie, sobald Ihr Kleiner auch abends bereit zum Löffeln ist von Mittag auf den Abend verlegen.
Liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.