Nachmittags.-/Abendbrei

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

TinaKtn
19. Feb 2013 10:25
Nachmittags.-/Abendbrei
Liebes Team,

mein Sohn (geboren am 6.8.2012) isst nun seit 14 Tagen Mittags sehr brav seinen Brei (ca. 5x Gemüse-Fleisch, 1x Fisch, Gemüse-Kartoffel und danach ein paar Löffelchen Obst).

Nun will ich anfangen, die nächste Mahlzeit zu ersetzen - er ist am Abend leider immer sehr müde und schafft kaum sein Fläschchen (PRE-Nahrung) - deswegen wollte ich mit dem Nachmittagsbrei anfangen.

Ist es aber notwendig, ihm einen Milchbrei zu geben oder kann er gleich einen Obst-Getreide-Brei ohne Milch bekommen?

Meine Fragen wären bitte noch: was mache ich, wenn ich jetzt den Nachmittagsbrei einführe und er nichts trinkt? Er benötigt doch die Flüssigkeit? Ich biete ihm immer Wasser an doch das verweigert er bis jetzt strickt!

Soll ich zum Milchbrei (Grießbrei, feiner Milchreis) noch Obst hinzufügen, falls ich damit beginnen soll am Nachmittag?

Welche Varianten, Sorten etc. gibt es eigentlich für einen milchfreien OGB? Muss man da Obst dazumischen?

Vielen Dank und LG Tina
HiPP-Elternservice
20. Feb 2013 10:12
Re: Nachmittags.-/Abendbrei
Liebe Tina,

schön, dass Sie Ihr Sohn so fleißig seien Mittagsbrei isst! Wenn Ihr kleiner Spatz nach zu müde für seinen Abendbrei ist, bleiben Sie erst noch beim Fläschchen. Sie können, bevor Sie den Abendbrei einführen auch am Nachmittag einen milchfreien Obst & Getreide Brei anbieten. Mit der Flasche am Morgen, Vormittag und am Abend ist Ihre Kleiner ausreichend mit Milch versorgt.
Dass Ihr Junge Wasser und Tee noch verweigert braucht Sie nicht zu beunruhigen. Das ist normal und verständlich. Ihr Schatz hat vermutlich noch gar keinen Durst. Er deckt seinen Flüssigkeitsbedarf immer noch über die Milch. Erst wenn die Ernährung insgesamt fester wird und er im gleichen Zuge weniger Milch trinken wird, wird Ihr Kleiner überhaupt erst anfangen Durst zu empfinden und diesen nach und nach mit Wasser oder Babytee zu stillen.

Üblicherweise wird die zusätzliche Flüssigkeit erst wichtig wird, wenn zwei komplette Breimahlzeiten eingeführt sind und dadurch Milcheinheiten wegfallen. Bei der zusätzlichen Flüssigkeit können Sie sich also noch Zeit lassen. Das Trinken ist ein Lernprozess und muss immer wieder geübt werden. Das klappt in den wenigsten Fällen von heute auf morgen. Da heißt es einfach immer wieder mal geduldig etwas anbieten. Manchmal klappt es recht gut, mit dem Löffel etwas Wasser oder Tee zu reichen. Manche Kinder mögen es gerne wenn das Wasser etwas erwärmt wird. Es müssen ja noch keine großen Mengen sein. Ein paar Schlucke reichen schon aus.

Üben Sie den Blick in die Windel. Wenn die Windeln gut nass sind und der Stuhl normal geformt ist, dann sagt Ihnen das, Ihr Junge ist ausreichend mit Flüssigkeit versorgt.

Wenn Sie am Abend zum Abendbrei übergehen, können Sie jederzeit den Milch-Getreide-Brei mit ein paar Löffelchen Obst verfeinern. Erfahrungsgemäß nehmen die Kleinen den Brei dann besser an.
Den Frucht & Getreide Brei bieten wir schon fertig im Gläschen an: http://www.hipp.de/beikost/produkte/fru ... -getreide/ .Ein weitere Möglichkeit ist die Zubereitung eines milchfreien Frucht & Getreide Breis mit den HiPP Bio-Getreide Breien (grüne Packung) http://www.hipp.de/beikost/produkte/mil ... anruehren/.

Je nach Vorliebe Ihres Babys können Sie mit Wasser und einem halben Gläschen HiPP Frucht einen ganz individuellen Brei anrühren. Die Zubereitungsanleitung finden Sie auf der Rückseite der Verpackung!

Ich wünsche Ihnen und Ihrem Schatz weiterhin alles Gute!
Viele Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
TinaKtn
20. Feb 2013 10:27
Re: Nachmittags.-/Abendbrei
vielen herzlichen dank f.d. informationen
lg tina
3 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...