Essensplan 8 Monate altes Baby

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1525478
14. Feb 2013 21:24
Essensplan 8 Monate altes Baby
Hallo!
Da ich mir auch so unsicher bin ob es von den Zeiten und der Essensmenge passt, muss ich mich jetzt auch mal vergewissern ;)
ca. 7.30Uhr 235ml Pre Milch Hipp Combiotik
ca. 11.30Uhr Fleisch-Gemüse-Gläschen 190g
ca. 15.00Uhr Getreide Obst Brei (100ml Wasser/100g Obst)
ca. 18.00Uhr Vollmilchbrei
Manchmal bekommt er zwischen 1. Flasche und Mittagsbrei noch ein bisschen Banane, wenn er hungrig erscheint, genauso kann es nach dem Vollmilchbrei abends vorkommen das er noch Hunger hat, da gab es dann ca. 100ml Pre Milch..
Ist das richtig so? Eigentlich hatte ich vor im ersten Jahr bei Pre Milch zu bleiben, nun bin ich verunsichert ob das alles so richtig ist?! :roll:
Für die Antwort vielen lieben Dank schon im Voraus!! :)
HiPP-Elternservice
15. Feb 2013 09:28
Re: Essensplan 8 Monate altes Baby
Liebe „lidia1980“,
alles ist richtig, Ihr Kleiner ist bestens versorgt. Das müssen Sie sich keine Sorgen machen.

Und was die Milch betrifft, können Sie gerne bei der Pre bleiben, solange Ihr Sohn damit satt und zufrieden ist.

Ich würde in diesem Alter und bei Ihrem Speiseplan morgens eine HiPP 2 Folgemilch geben. Damit unterstützen Sie die Eisenversorgung Ihres Jungen besser, gerade da es abends einen Vollmilchbrei gibt. Denn Vollmilch/Kuhmilch ist kein guter Lieferant für Eisen, das in diesem Alter so wichtig ist.

Aber wie gesagt, Sie können bei allem so bleiben, das ist völlig in Ordnung. Mit der HiPP 2 ist es halt noch altersgerechter.

Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
gast.1314370
15. Feb 2013 14:33
Re: Essensplan 8 Monate altes Baby
Liebes hipp-Team,

mein Sohn ist 8 1/2 Monate und bekommt zu allen Mahlzeiten Brei und nachts eine flasche.die morgenflasche hätte ich noch beibehalten,aber wenn er um 8 wird und dann eine flasche bekommt,kotzt er mir den ganzen morgen den Boden mit milch voll.also haben wir angefangen ihm morgens Grießbrei mit Wasser aufzukochen und mit Obst zu mischen.mochte er auch.mittags koche ich selber und abends bekommt er gries oder Haferflocken mit Kuhmilch und Obst.jetzt hab ich seit ein paar tagen das Gefühl das er seine Breie,bis auf den nachmittagsbrei nicht mehr mag.was soll ich machen?kann ich anfangen ihm Brot zu geben?letzte Woche hatte war er noch ein totaler Vielfraß.er hat jetzt angefangen zu Robben.liebe grüße
HiPP-Elternservice
15. Feb 2013 15:12
Re: Essensplan 8 Monate altes Baby
Liebe „Hannamontanna“,
diese Phasen kann es immer wieder mal geben. Das kann sich auch schnell wieder ändern. Bleiben Sie dran. Vielleicht ist es auch gerade der Entwicklungsschub, den er durchmacht. Das kann sich auch aufs Essen niederschlagen.

Für richtige Brotmahlzeiten, zumal morgens und abends, finde ich es noch zu früh.

Sie können mal mit ein paar Häppchen Brot abends anfangen. Eine klassische Brotzeit (Brot plus eine Tasse Milch/Flasche Milch) kann ab dem 10. Monat den Speiseplan erweitern.

Lieber Gruß und schönes Wochenende!
Ihr HiPP Expertenteam
4 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...