Wieviel vom Gläschen?

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

Susi1207
14. Feb 2013 13:25
Wieviel vom Gläschen?
Hallo,

mein Sohn ist 5 Monate alt.Er bekommt seit 1 Monat zum Mittag ein halbes Glas Beikost und dann gebe ich ihm noch die Flasche.Ich möchte wissen ob ich ihm eine ganze Portion geben darf und die Flasche dann weg lasse.Und wielange er dann davon satt ist ungefähr?Er verträgt alles sehr gut, was soll ich als nächstes geben und wieviel z.B. Abends Brei mit Obst oder lieber ohne Obst?
Liebe Grüße
HiPP-Elternservice
15. Feb 2013 09:26
Re: Wieviel vom Gläschen?
Liebe „Susi1207“,
beim Mittagessen dürfen Sie Ihrem Kleinen ruhig so viel reichen wie er mag. Es gibt Babys, denen schmeckt die neue feste Löffelkost so gut, dass sie gleich zu Beginn begeistert ein ganzes Gläschen verdrücken. Andere müssen oft über Wochen herangeführt werden. Das Tempo und die Menge bestimmt letztlich Ihr Baby.

Solange es am Mittag nur Gemüse gibt – auch wenn es ein ganzes großes Gläschen mit 190 g ist – oder solange Ihr Kleiner keine ganze Portion Gemüse & Fleisch schafft, kann es gerne noch Milch zum satt trinken geben. Üblicherweise wird die Milch automatisch weniger, wenn die Beikost reichhaltiger wird.

Erst wenn Ihr Sohn in etwa eine ganze Portion Menü (Gemüse & Fleisch) schafft, ist die Milch ersetzt. Etwas Früchte als Dessert sind dann ideal.

Das satt sein ist unterschiedlich. Meist liegen 3-4 Stunden bis zur nächsten Mahlzeit dazwischen. Wichtig ist dabei, dass es nicht „nur“ Gemüse am Mittag gibt, denn das hält in der Tat nicht lange vor und kann eine Milcheinheit nicht ersetzen. 5-6 mal die Woche Fleisch , einmal ein Menü mit Fisch und einmal ein vegetarisches Essen sind ideal.

Sobald sich das Mittagessen wie oben beschrieben gefestigt hat, kann ein weiterer Brei den Speiseplan erweitern. Üblicherweise ist das der Milchbrei am Abend.

Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Susi1207
15. Feb 2013 10:11
Re: Wieviel vom Gläschen?
Vielen Dank für die Infos!
Gibt es Menüs mit Fisch nach dem 4. Monat? Wenn ich zum ersten mal ein Menü mit Fleisch gebe,soll ich erst mit paar Löffelchen beginnen oder gebe ich ihm soviel er möchte? Mir geht es um die Verdauung wenn etwas neues kommt.
Liebe Grüße
HiPP-Elternservice
15. Feb 2013 13:24
Re: Wieviel vom Gläschen?
Liebe „Susi1207“,
ja, nach dem 4. Monat gibt es das HiPP Menügläschen: „Früh-Karotten mit Kartoffeln und Wildlachs“: http://www.hipp.de/beikost/produkte/men ... m-4-monat/

Ganz am Anfang ist es immer besser Schritt für Schritt voranzugehen und neues dazu zu nehmen. Um zu sehen, ob ein Lebensmittel vertragen wird, reichen drei Tage aus. Das heißt, Sie könnten also alle vier Tage ein neues Lebensmittel einführen.
Klappt es mit dem Fleisch und verträgt Ihr Kleiner alles gut, können Sie auch zügiger fortfahren und gerne täglich abwechseln. Was die Menge betrifft, bieten Sie so viel an wir Ihr Schatz mag und gut mit zurecht kommt. Das hängt auch vom jeweiligen Baby ab. Es gibt empfindliche Kinder, die ganz behutsam herangeführt werden müssen, andere sind da sehr robust und verdrücken gleich zu Beginn ein ganze Portion. Das Tempo bestimmt letztlich Ihr Sohn. Sie als Mama spüren selbst sehr genau was bei Ihrem Kleinen passend ist. Das kann auch phasenweise unterschiedlich sein.

Ein schönes Wochenende wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
gast.1540943
17. Feb 2013 10:44
Re: Wieviel vom Gläschen?
Guten morgen, es wir hier geschrieben das man mit einigen löffelchen anfangen soll, wie kann ich den eine kleine menge warm machen oder kann ich das ganze Glas warm machen und den noch mal aufwärmen falls meine Tochter nicht gleich so viel mag? :D
HiPP-Elternservice
18. Feb 2013 13:46
Re: Wieviel vom Gläschen?
Liebe „nicky510“,

die Gläschen bzw. die Portion Gemüse, die Sie benötigen, können Sie in der Mikrowelle oder im Wasserbad erwärmen.
Wenn Ihr Töchterchen noch keine ganze Portion schafft, was in der ersten Zeit völlig normal ist, erwärmen Sie besser nur die benötigte Menge beispielsweise in einer kleinen Schüssel. Den nicht erwärmten Rest im Gläschen können Sie gut verschlossen bis zum nächsten Tag bzw. nach Angabe auf dem Glas im Kühlschrank aufbewahren. Erwärmte Reste sollten Sie aus hygienischen Gründen niemals ein zweites Mal aufwärmen.

Genaue Tipps haben wir auf unserer Homepage zusammengestellt unter http://www.hipp.de/beikost/ratgeber/ess ... glaeschen/

Sie werden sehen, dass Ihr Töchterchen relativ schnell größere Mengen verzehren wird, so dass erfahrungsgemäß nach kurzer Zeit kaum Reste im Glas mehr übrigbleiben werden.
Unser TiPP: Verwenden Sie doch Reste, die danach noch übrig bleiben, beim Kochen z.B. beim Abschmecken von Suppen und Soßen.

Ich wünsche Ihnen und Ihrer Kleinen viel Erfolg beim Löffeln!
Es grüßt Sie Ihr HiPP Expertenteam
gast.721607
19. Feb 2013 18:04
Re: Wieviel vom Gläschen?
Liebes Service Team.
Ich hätte eine Frage zum Thema Abwechslung der Menü glaeschen. Es heißt ja 5x Fleisch . 1x fisch u 1x vegetarisch. Was zählt da dazu? Auch euer risotto glas? Wenn man nur Gemüse Mut Kartoffel nimmt ist da ein glas von der Menge nicht zu wenig? Mut Fleisch bzw fisch hat das ganze ja mehr kalorien.
Danke schon mal für eure Antwort.
HiPP-Elternservice
20. Feb 2013 12:27
Re: Wieviel vom Gläschen?
Liebe "vw-girl1",

da sind Sie richtig informiert, als Empfehlung gilt 5x pro Fleisch, 1x Fisch und 1x vegetarisch.

Als komplettes vegetarisches Menü führen wir derzeit Pasta Bambini „Spaghetti mit Tomaten und Mozarella“ ab 8.Monat und weitere Produkte ab 10. und ab 12.Monat in unserem Sortiment. Für die Monate davor stehen uns bis jetzt keine vegetarischen Komplett-Menüs zur Verfügung.

Sie können ohne Bedenken Gemüsegläschen verwenden, die von der Rezeptur etwas reichhaltiger sind und auch etwas mehr Kalorien enthalten. Das sind z.B. „Gemüse-Risotto“ und „Zartes Gartengemüse“ oder die Gemüsesorten ab dem 6.Monat „Mediterranes Gemüse mit Aubergine“ oder „Buttergemüse mit Süßkartoffel“. Bieten Sie im Anschluss daran einen Obstnachtisch an. Ihr kleiner Schatz wird so sicher ausreichend versorgt und gesättigt.

Wir wissen, dass in diesem Bereich ein Bedarf besteht. Unser Sortiment wird laufend den Verbraucherwünschen entsprechend erweitert. Ich kann mir vorstellen, dass hier bereits etwas in Planung ist. Auf alle Fälle gebe ich Ihre Anfrage an die entsprechende Stelle hier im Hause weiter.

Liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
8 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...