Zu wenig Flüssigkeit?!

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
und zwar ist mein kleiner Schatz nun schon 13,5Monate alt und wir sind weitgehends von der Milch weg, er kriegt sie nur noch Frühs und Nachts. Mittags mag er nichts nachm Essen und Abends kriegt er Wasser. Aber tagsüber hab ich es mit Tee/Saft/Wasser versucht aber er trinkt wenns hochkommt grad mal zwischen 50-100ml(auf den Tag verteilt) ist das zu wenig?! Ich krieg leider auch nicht mehr in ihn rein. Achso ja Frühs trinkt er max 180ml und Nachts 210ml alles 3er Milch.
die Trinkmengen sind völlig ok. Da müssen Sie sich gar keine Gedanken machen. In der Regel braucht ein Kleinkind etwa 600 - 800 ml zusätzliche Flüssigkeit in Form von Wasser, Tee oder verdünntem Obstsaft, auch die Milch zählt zur Flüssigkeitszufuhr dazu.
Es gibt Kinder, die schaffen kaum die Hälfte, andere sind deutlich durstiger. Und es kann phasenweise auch sehr schwanken. Genaue Trinkmengen lassen sich nur schwer festlegen, da der Durst ja auch abhängig ist von Bewegung, Zimmertemperatur, Jahreszeit und der restlichen Ernährung etc.
Kinder und genauso Erwachsene, die viel Obst, Gemüse, Suppen, Joghurt, Milch etc. verzehren, decken zum Teil Ihren Flüssigkeitsbedarf damit.
Ist die Ernährung „recht fest“, ist es gut wenn auf ausreichend Getränke geachtet wird.
Bei den Getränken bleibt nach wie vor die Windel ein guter Hinweis. Ist diese gut nass und ist der Stuhl weich geformt, passt alles. Das können Sie also ganz beruhigt sein.
Bieten Sie Ihrem Kleinen weiterhin frohgemut Wasser zum Trinken an. Aber alles ohne Zwang, damit er die Freude am Trinken nicht verliert. Wenn Kinder etwas „müssen“, ist der Spaß schnell vorbei. Geben Sie ihm Gelegenheit auf die Getränke selbst zuzugreifen. Sind Sie selbst ein Vorbild, dann bleibt das Trinken positiv besetzt und das ist oft am nützlichsten.
Und ich kann mir vorstellen, wenn die Milch mal weniger wird - etwa 300 ml Milch inklusive Joghurt, Müesli, Käse…sollten im zweiten Jahr im Tagesplan enthalten sein und sind ausreichend – dann wird auch Menge an Getränken automatisch zunehmen.
Es grüßt Sie herzlichst
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.