Zu früh?

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1593678
1. Feb 2013 23:03
Zu früh?
Hallo liebes Hipp-Team,

mein Sohn ist am 02.10.12 geboren, sprich er wird morgen vier monate alt.
kann ich schon mit der Beikost beginnen?
Mir wäre heute als morgen lieber er wird selbst von der 1er Milch nicht richtig satt, er ist nach der Flasche immer noch unruhig. Nachts braucht er 2 - 3 Flaschen. Er ist auch schon seit längerem sehr interessiert wenn wir was essen und steckt sich auch schon selbst Löffel in den Mund ( er bekommt jeden Abend seine D-Fluorette mit dem Löffel).
Lieben Gruß Kerstin Schulz
HiPP-Elternservice
4. Feb 2013 13:12
Re: Zu früh?
Liebe Frau Schulz,
frühestens nach vier Monaten (etwa mit 17 Wochen, da ein Monat etwas mehr als 4 Wochen hat) wird das Zufüttern von Beikost empfohlen. Ein Baby ist in der Regel ab diesem Zeitpunkt mit seiner Entwicklung so weit, dass es die neue Nahrung gut verträgt.
Vom Alter her passt es also sehr gut. Auch kommt es nicht auf einzelne Tage hin und her an. Wichtiger noch als das Alter ist die individuelle Reife des Babys.

Kann Ihr Junge das Köpfchen alleine halten und mit etwas Unterstützung selbst sitzen, und ist er an der Beikost vom Löffel interessiert, dann können Sie beginnen und mittags einen Gemüse-Fleisch-Brei einführen.

Viel Freude beim Löffeln wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
gast.1593678
4. Feb 2013 21:38
Re: Zu früh?
Liebes Hipp-Team,

heute waren wir wegen Verstopfung beim Kinderarzt. Der Kleine musste einen Einlauf kriegen weil er richtig gekrampft hat und durch das drücken die ganze Milch wieder ausgespuckt hat. Ich habe ihm denn auch erzählt dass ich eigentlich mit der Beikost anfangen wollte, er meinte das könnte ich auch machen, aber nicht mit Karottenbrei, weil Karotten stopfen. Ich solle mit Blumenkohl oder Brokkoli beginnen. Ich bin trotzdem unsicher. Sollte ich vielleicht nicht noch lieber etwas abwarten bis sich alles wieder eingespielt hat mit seiner Verdauung? Ich vertraue meinem Kinderarzt eigentlich, aber die Aussage hat mich doch verwundert als ersten Brei Blumenkohl oder Brokkoli. Wie ist denn Ihre Meinung?
Vielen Dank im voraus für die Antwort.
Kerstin Schulz
HiPP-Elternservice
5. Feb 2013 08:03
Re: Zu früh?
Liebe Frau Schulz,
warten Sie jetzt lieber erst mal ab, bis diese Phase ganz ausgestanden und Ihr Kleiner wieder topfit ist. Ein kränkliches Kind ist wenig experimentierfreudig und aufgeschlossen für Neues.

Geht es Ihrem Liebling wieder gut, dann spricht nichts gegen einen Löffelstart. Natürlich kann man die Beikosternährung mit jedem Gemüse beginnen, das nicht zu viel Nitrat speichert und mild genug ist, damit das kleine Baby dieses Gemüse auch akzeptiert. Besonders gut verträgliche Gemüsesorten sind Möhren, Kartoffeln, Zucchini, Pastinaken, Blumenkohl, Brokkoli, Kohlrabi, Kürbis, Fenchel und Spinat.

Traditionell beginnt man die Beikost bei uns mit Möhrchen. Manchmal können Karotten eine stopfende Wirkung haben, aber nicht unbedingt. Wenn Sie jetzt erst mal mit einem anderen Gemüse beginnen möchten, was ohne Bedenken möglich ist, würde ich Ihnen unseren Kürbis und die Pastinaken ans Herz legen. Das sind ganz einfache Gemüse, die sich bestens für den Anfang bewährt haben.

Fangen Sie mit 3-4 Löffelchen vor der Mittagsmilch an und steigern Sie behutsam so wie Ihr Junge es gut mitmacht, dann wird sich bestimmt alles bestens einspielen.

Aber jetzt sollte sich Ihr Sohn erst mal vollständig auskurieren.

Alles Gute wünsche ich ihm und Ihnen!
Ihr HiPP Expertenteam
4 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...