Ernährung - wie gehts weiter?

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1454075
30. Jan 2013 11:03
Ernährung - wie gehts weiter?
Hallo liebes Team,

meine kleine Maus (7 1/2 Monate) bekommt jetzt 3 Breimahlzeiten und morgens 1 Flaschenmahlzeit.

Der Kinderarzt sagte mir, ich kann ab 8. Monat anfangen ihr Brot zu geben (Leberwurst, Teewurst, Marmelade usw.. oder auch Joghurt).

Ist das nicht etwas zu früh?? meistens liest man, nicht vor dem 10. Monat...

Ich weiß auch überhaupt nicht, wann sie dann was haben kann!? Brot dann abends? mittags Brei? morgens Milch und Brot?

Vielen Dank für die Antwort im Voraus :) ich hoffe das waren jetzt nicht zu viele Fragen... aber ich bin da etwas ratlos....

Lg, schnaebchen
HiPP-Elternservice
31. Jan 2013 10:00
Re: Ernährung - wie gehts weiter?
Liebe „schnaebchen“,
die Beikost funktioniert ja schon richtig gut bei Ihrer Kleinen!

Vermutlich wird Ihre Tochter im Moment abends noch einen Milch-Getreidebrei bevorzugen. Richtige Brotmahlzeiten werden ab dem 10. Monat empfohlen.

Zum Üben können Sie natürlich ab und zu auch jetzt schon einmal ein paar Brotwürfel kombiniert zum Abendbrei anbieten. Am besten eignet sich dafür ein fein gemahlenes Brot, z.B. Brot aus fein gemahlenem Vollkornmehl ohne Kruste oder auch Mischbrot und Graubrot. Beim Aufstrich würde ich im ersten Jahr noch auf stark gewürzte Wurst verzichten. Greifen Sie eher zu etwas Frischkäse oder auch mal zu unseren HiPP Bio-Fleischzubereitungen (http://www.hipp.de/beikost/produkte/men ... reitungen/) als leckerer Aufstrich.

Auch wenn Ihre kleine Maus noch keine Zähne haben sollte kann sie schon kauen. Sie zerkleinert dann Lebensmittel mit den Kau- und Kieferleisten. Mit weichem Brot geht das recht gut. Schneiden Sie anfangs noch die Rinde weg und reichen Sie zum Start erst mal ein paar Häppchen Brot zum Brei dazu und beobachten wie sie damit umgeht. Sie könnten auch ein paar Brotwürfel in Milch einweichen und es dann vom Löffel füttern.

Die Uhrzeiten der jeweiligen Mahlzeiten sollten auf alle Fälle gut in Ihren Tagesablauf passen. Wichtig ist jedoch, dass Sie die Mahlzeiten täglich um etwa die gleiche Uhrzeit anbieten, das bringt Ihrer Tochter eine gewisse Struktur und Sicherheit im Tagesablauf.
Da die Brot-Mahlzeit irgendwann einmal ein Ersatz für den abendlichen Milchbrei sein wird würde ich vorschlagen, das Brot abends anzubieten. Mittags geben Sie auch weiterhin das Menü und nachmittags einen milchfreien Obst-Getreidebrei. Am Morgen bieten Sie wie gewohnt Milch an. Falls Ihre Kleine auch am Vormittag Appetit bekommen sollte kann sie gegen 9-10 Uhr eine Fruchtmahlzeit bekommen (z.B. einen 100g- Becher HiPP Fruchtpause).

Viele Grüße und alles Gute
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...