Karottensaft

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Ich hab eine frage an euch...
Meine Kinder (1 und 3) trinken euren karottensaft sehr gerne. Sie trinken jeden Tag ca 150
ml. Nun zu meiner frage: ist das schädlich,also, zu hoch dosiert?
Schonmal im vorraus danke für ihre Antwort ,ihr seit super

Danke für das Lob

Vermutlich haben Sie die Diskussion mit Karotten und „zu viel“ Vitamin A im Kopf?
Da kann ich gleich Entwarnung geben. Es macht nichts, wenn es jeden Tag Möhren gibt. In Karotten ist nicht Vitamin A, sondern dessen Vorstufe, das Beta-Carotin, enthalten. Überschüssig mit der Nahrung aufgenommenes Beta-Carotin wird vom Körper nur zum Teil im Fettgewebe gespeichert. Das restliche, überschüssige Beta-Carotin wird über den Darm wieder ausgeschieden und stellt deshalb keine Belastung für die Leber dar. Auch die Bildung von Vitamin A aus Carotin erfolgt nur in dem Umfang, in dem der Körper dieses Vitamin benötigt.
Unsere Karottensaft ist in dieser Menge also weder schädlich noch zu hoch dosiert. In einem ausgewogenen Speiseplan spricht nichts dagegen, wenn Ihre Kinder den Karottensaft trinken – auch täglich.
Eine kleine Anmerkung meinerseits: Karottensaft pur ist kein guter Durstlöscher, da ist es besser den Saft mit 2 Teilen Wasser zu mischen. Wird der Karottensaft pur gereicht, ist er eher schon eine kleine Gemüsezwischenmahlzeit. Solange der Stuhl ok ist und der Karottensaft nicht zu Lasten andere wichtiger Lebensmittel geht, spricht aber nichts gegen das tägliche Karottenvergnügen.
Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.