Essen vom "großen" Tisch

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

Julia+Phillipp
28. Sep 2010 07:36
Essen vom "großen" Tisch
Liebes Hipp-Team,
ich wollte mal fragen, ab wann und vorallem WAS ich für meinen kleinen Zwerg für Mittagessen geben kann, außer Gläschen, ich wollte ihn eigentlich so langsam auf das "große" Essen umstellen.
Phillipp wird nächste Woche 11 Monate und hat schon 8 Zähne. Zum Abendbrot isst er schon ne 3/4 Semmel...mit Butter und Wurst. Ich glaub, des taugt ihm auch voll..:)
Nur mittags hab ich noch so meine Schwierigkeiten, er isst einfach nicht das mit, was ich so für meinen Mann und mich koch...gestern hab ich uns Milchreiß gemacht, den hat er mit Genuß verschlungen...wir fehlen auch ehrlich gesagt die Ideen, was ich kochen kann, damit er es isst...vorallem muss es relativ fix gehen, weil ich auch noch arbeiten geh und net zu viel Zeit hat zwischen kochen und Mittagsschlaf.
Und dann hab ich noch ne Frage: wie viel Mahlzeiten braucht Phillipp noch am Tag? Immernoch so 4? Nachmittags kriegt er noch Frucht&Getreide....
Danke schon mal für Antwort.
Schönen Tag noch
liebe Grüße
Julia
HiPP-Elternservice
28. Sep 2010 18:40
Re: Essen vom "großen" Tisch
Liebe Julia,
die Mahlzeitenanzahl kann ganz verschieden sein. Mache Kinder brauchen fünf, andere sind mit vier Mahlzeiten zufrieden. Das ist egal. Hauptsache insgesamt ist der Speisplan ausgewogen. Einen schönen Plan zur Orientierung finden Sie unter: http://www.hipp.de/index.php?id=180

Zum Ende des 1. Lebensjahres etwa können Kinder am normalen Familienessen teilnehmen. Manche Kinder zeigen früh Interesse an der Familienkost, andere akzeptieren nur fertige Babynahrung. Aber nicht alles, was in der Familie angeboten wird, ist schon geeignet - Babys sind eben keine "kleinen Erwachsene". Die Speisen sollten nicht gesalzen oder stark gewürzt sein. Verwenden Sie zum Würzen besser frische Kräuter. Am besten sind Bio-Lebensmittel, diese sind am schadstoffärmsten und schälen bietet weiteren Schutz vor möglichem Schmutz und Rückständen, die sich besonders an der Schale befinden.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass uns Rezepte zur Selbstzubereitung von Babynahrung nicht zur Verfügung stehen. Wenn Sie mehr Informationen zu diesem Thema haben möchten, empfehle ich Ihnen sich diesbezüglich an eine gute Buchhandlung oder an das Forschungsinstitut für Kinderernährung in Dortmund www.fke-do.de zu wenden bzw. sich dort zu informieren.
Auch im Forum www.rund-ums-baby.de kann Ihnen Frau Birgit Neumann bestimmt mit Tipps zur Seite stehen: http://www.rund-ums-baby.de/kochecke/

Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...